Zucchinisuppe mit Minz-Pinienkern-Pesto, dazu Walnussbrot mit Tomatenbutter
Für die Suppe: | |
---|---|
Zucchini | 2 Stk. |
Möhren | 4 Stk. |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Zitrone | 1 Stk. |
Salz und Pfeffer | |
Chili | |
Sahne | 1 Schuss |
Wein | 100 ml |
Gemüsebrühe | 500 ml |
Für das Pesto: | |
Pinienkerne | 50 g |
Minze | 1 Bund |
Petersilie | 1 Bund |
Basilikum | |
Frühlingszwiebel | 1 Stk. |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Zitrone | 1 Stk. |
Salz und Pfeffer | |
Für das Brot: | |
Mehl Typ 405 | 130 g |
Mehl Typ 550 | 130 g |
Wasser | 250 ml |
Hefewürfel | 0,5 Stk. |
Salz | 1 TL |
Honig | 2 TL |
Balsamico | 1 EL |
Walnüsse gehackt | 75 g |
Für die Tomatenbutter: | |
Getrocknete Tomaten in Öl | 5 Stk. |
Butter | 0,5 Stk. |
Basilikum | |
Salz | 1 Prise |
Tomatenmark | 1 EL |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 200 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 326,352 (78) |
Eiweiß | 1.51g |
Kohlehydrate | 2.74g |
Fett | 6.14g |

Suppe:
1 Möhren schälen, Zwiebeln, Knoblauch und Zucchini in Würfel schneiden.
2 Die Zwiebeln und Knoblauch in Butter anschwitzen für 1 Minute. Möhren und Zucchini dazugeben und 2 Minuten mitbraten.
3 Danach mit Weißwein ablöschen, kurz warten und den Gemüsefond dazugeben, sodass alles bedeckt ist. Suppe köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist (ca. 20 Minuten).
4 Suppe pürieren und 1-2 TL Zitronenschale und 1-2 EL Zitronensaft dazu geben. Mit Salz, Pfeffer, Chili und Sahne nach Belieben würzen.
Brot:
5 Mehl in Schüssel abwiegen. Walnüsse, Honig, Balsamico Essig dazu geben. Eine Mulde bilden und Hefe hineinbröckeln. Lauwarmes Wasser in Mulde füllen. Kneten. Den Teig für eine halbe Stunde gehen lassen.
6 Salz dazugeben, mit Löffel gut verrühren und wieder eine halbe Stunde gehen lassen.
7 Teig danach nochmal verrühren und in eine mit Butter eingefettete und mit Mehl eingestaubte Backform füllen. Halbe Stunde gehen lassen und in den auf 250 °C vorgeheizten Backofen 10 Minuten vorbacken lassen. 50 Minuten bei 190 °C weiterbacken lassen.
Pesto:
8 Die Blätter aller Kräuter von den Stielen zupfen und grob hacken. Frühlingszwiebelweiß in Ringe schneiden. Frühlingszwiebelgrün und Knoblauch hacken. Zitrone reiben und auspressen.
9 In einer Pfanne Pinienkerne anrösten und herausnehmen. 3 EL Öl in die Pfanne geben und Knoblauch und Frühlingszwiebelweiß 1 Minute anbraten.
10 Alles in hohes Gefäß geben und Kräuter, 1 TL Zitronenschale, 1 EL Zitronensaft, 30 g Pinienkerne, ¼ TL Zucker, 1/2 TL Salz zugeben. Alles pürieren. Suppe mit Pesto und restlichen Pinienkerne garnieren.