Surhaxnfleisch mit Tabouleh und warmem Preiselbeer-Meerettichdip
Zutaten (für 4 Personen)
Zutaten für das Fleisch:
4 Surhaxn vom Vorderfuß
2 Schalotten halbiert
3 rosa Knoblauch in der Schale
halbe Handvoll frischer Lorbeer
2 Sternanis
15 Koriandersamen
25 Senfkörner
Salz
Zutaten für den Taboulehsalat:
2 Rote Spitzpaprika in kleinen Würfeln
1/2 Gurke entkernt und gewürfelt
2 Tomate entkernt und gewürfelt
1 Schalotte gewürfelt
1 scharfe Paprika in kleinen Stückchen
300g Couscous
Salz, Pfeffer
1 Zitrone, der Saft davon
Olivenöl
1 Bund Minze gehackt
Zutaten für die Babykarotten:
300g Babykarotten geschält
1 Zweig frischer Majoran
100g kandierter Ingwer in Scheiben, nach Belieben
Balsamicocreme
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Für die Soße:
200 g milden Meerrettich
200 g Preiselbeer-Konfitüre
So wird's gemacht
Für das Fleisch einen großen Topf mit Wasser aufsetzen, Surhaxn mehrmals anstechen und sämtliche Zutaten hinzufügen. Nun ca. 2-3 Stunden kochen lassen bis das Fleisch fast vom Knochen abfällt.
Für den Taboulehsalat Couscous in kochendes Wasser rühren, vom Herd nehmen und quellen lassen, zwischendurch umrühren und schließlich das restliche Wasser durch ein Sieb abgießen. Den Couscous abkühlen lassen, Zutaten hinzufügen und vorsichtig vermengen. Mit Olivenöl und den Gewürzen abschmecken.
Für die Babykarotten Beilage die Karotten in wenig Wasser kochen. Wenn sie noch bissfest sind in eine Schale geben und mit den restlichen Zutaten vermengen und abschmecken. Für die Soße einfach milden Meerrettich mit Preiselbeer-Konfitüre vermischen.
Nun die Surhaxn von Wammerl und Fett befreien bis nur noch das magere Fleisch übrig ist, alles nett anrichten und Soße über das Fleisch geben.