Tag 3 in Bremen: Claudia hat viel erlebt

Claudia schreibt an ihrer Biographie

Claudia ist in zweiter Ehe verheiratet und hat aus dem Ehemann, einem einst eingefleischten Junggesellen, ein braves, domestiziertes Vorzeigeexemplar seines Geschlechts gemacht. Zumindest hat sie in die gemeinsame Wohnung ganz alleine die weiblich-wohnliche Note gebracht. Vorher allerdings muss sie Aufregendes erlebt haben, schließlich schreibt sie gerade eine Autobiographie über diese Zeit. Ob die kulinarische Seite ihres Lebens auch so aufregend ist, erfahrt ihr in ihrem kulinarischen Steckbrief.

Claudia im kulinarischen Steckbrief

Claudia

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?
Ich schätze Humor und Aufmerksamkeit an einem guten Gastgeber.

Was war dein größter Kochunfall?
Frische selbstgemachte Kartoffelklöße. Diese sind im Topf zerlaufen und bildeten eine Art Kartof-felbrei.

Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Meine Stärken sind Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Einfühlungsvermögen. Zu meinen Schwächen zählen Ungeduld und filigrane Arbeiten.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Milch, Kartoffeln, Eier.

Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Ich schaue diese Sendung seit über 10 Jahren und wollte gerne eine interessante Woche erleben.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Gutes Essen, gute Stimmung und eine nette Atmosphäre.

Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich achte besonders auf die Zufriedenheit der Gäste.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Lammkeule.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Manchmal ist weniger mehr.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Soljanka. Schmeckte besser als gedacht. Süß-saure Eier.

Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.

Unverzichtbar: Schneebesen, Mixer. Fehlkauf: Mikrowelle, Brotbackautomat.