Vera liebt die asiatische und indische Küche

Die Kandidatin stellt sich vor

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Vera

Aufmerksamkeit gegenüber den Gästen, eine lockere und freundliche Art, und wenn er sich nicht in der Vordergrund stellt.

Was war dein größter Koch-Unfall?

Ein gefüllter und gedämpfter Karpfen, der geschmacklich eher nach altem Frosch geschmeckt hat. Nicht zur Nachahmung empfohlen.

Welche Stärken hast du, welche Schwächen?

Schwäche: Steaks nach medium, medium rare und well-done braten.

Stärke: Salate, asiatische Wok-Gerichte und indische Küche.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein?

Gutes Öl, Nudeln und Gemüse.

Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?

Um interessante und neue kulinarische Eindrücke bei den anderen Teilnehmern zu sammeln und sich der eigenen Herausforderung zu stellen.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Einen harmonischen und einzigartigen Abend zu schaffen, an dem alle Gäste mit meinen Menüs mehr als zufrieden sind. Natürlich soll auch jede Menge Spaß den Abend versüßen.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Darauf, dass alle Gäste gleichsam das Gefühl haben, Teil des wundervollen Abends zu sein.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Eine Open-Air-Party für 20 geladene Gäste.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Die Hoffnung stirbt nie oder zuletzt am Herd.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Krokodilfleisch in verschiedenen Variationen, zubereitet in meinem Mauritius-Urlaub. Bemerkenswert daran ist, wenn man die Gesamterscheinung betrachtet, dass daraus so tolles und zartes Fleisch hervorgeht.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Qualitativ hochwertige und scharfe Messer sowie gute Pfannen sind unverzichtbar.

Fehlkauf: eine Küchenmaschine mit Mahlwerk