Verena beantwortet kulinarische Fragen

Kochsteckbrief von Kandidatin Nr. 3

Was war dein größter Kochunfall?

Verena

Weihnachten vor fünf Jahren habe ich unter anderem eine aufwändige Feigensoße gemacht. Die Pfanne mit der Soße stand auf dem Herd. Als mein Mann begann, das Geschirr wegzuräumen und fragte, ob die Pfanne weg könnte - was ich bejahte. Leider hat er auch die Soße entsorgt. Vor dem Essen.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Schwächen: Ich bin ungeduldig und gerate schnell in eine Wutspirale.

Stärken: Ich bin Perfektionistin, lasse nicht locker und versuche, alles möglich zu machen.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Pflanzenmilch, weil ich sie fürs Frühstück, den Kaffee, Matcha-Tee und Shakes brauche.

Matcha oder Kaffee, zum Wachwerden und –bleiben.

Obst, weil das immer schmeckt und satt macht.

Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?

Ich empfinde es als Neuzeit-Abenteuer und hoffe, dass durch das „100% Vegan“-Special mehr Menschen veganes Essen für sich entdecken.

Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?

Dass sich alle wie Zuhause fühlen und alles bekommen, was sie möchten, noch bevor sie da-nach fragen.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

„Das perfekte Dinner“ und meine Fleischfresser-BBQ-Jungs im Büro mit veganen Bürgern zu überzeugen.

Dein bester Koch-Tipp/Trick?

Wer Kräuter nicht gerne hackt: Kräuter waschen, Schere gut waschen, getrocknete Kräuter in einen Becher und mit der Schere fröhlich drauflos schnibbeln.

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Dass er aufmerksam ist, dafür sorgt, dass ich mich wohlfühle und er mir das Gefühl gibt, der wichtigste Gast zu sein – und er dies für alle Gäste gleichermaßen schafft.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Ich glaube nicht, dass ich schon mal was wirklich Ungewöhnliches gegessen habe. Bei vielen veganen Speisen – besonders Gebäck und Süßspeisen – kann ich oft nicht glauben, dass sie wirklich tierfrei sind, weil sie wie das „Original“ schmecken.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar?

Unverzichtbar in meiner Küche sind mein Stabmixer, mein Standmixer/Entsafter, mein Matcha-Bambusbesen (eine Art Bambus-Schneebesen zur Zubereitung von Matcha-Tee – Anm. d. Red.) und mein Spiralschneider.