Viktoria startet in den Abend mit Pimms’s Cocktail und Waffeln mal anders
Zutaten für 5 Personen

1 Fl. Pimm’s
1 Fl. Gingerale
1 Salatgurke
1 Orange
1 Apfel
1 Zitrone
1 Bund frische Minze
Zubereitung
Alle Zutaten gut waschen, sodass sie mit der Schale serviert werden können. Die Salatgurke in Stifte und den Apfel in Spalten schneiden. Die Orange und Zitrone in Scheiben schneiden und vierteln.
Zum Anrichten die Gläser mit Eiswürfeln befüllen. Salatgurke, Apfelspalten, Orangen- und Zitronenviertel ins Glas geben. Ein Drittel Pimm’s hinzufügen und mit zwei Drittel Ginger Ale auffüllen. Zum Schluss frische Minzblätter zugeben und servieren.
Viktorias Amuse Gueule: Waffeln mal anders
Zutaten für 5 Personen
15 herzhafte Mini Eiswaffeln
Rindertartar Füllung:
150 g Rindertartar
4 kl. Cornichons
1 TL Kapern
1 TL Schalotten
1 EL Ketchup
1 EL Senf
3 Spritzer Tabasco
2 Msp Paprika Edelsüss
Etwas Salz und Pfeffer
1 Päckchen Crème Fraîche
1 Bund Schnittlauch
Rote-Bete-Füllung:
2 Kugeln Rote Bete, gekocht
2 EL Olivenöl
1 EL Weißer Balsamico
1 Bund Basilikum
Etwas Salz und Pfeffer
1 Päckchen Ziegenfrischkäse
1 EL Milch
Zubereitung
Rindertartar Füllung:
Cornichons, Schalotten und Kapern klein hacken und zum Rindertartar geben. Mit Ketchup, Senf, Tabasco und Paprikagewürz vermischen und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tartar in die Hälfte der Waffeln füllen.
Die Crème Fraîche am Vortag in ein Passiertuch füllen und abhängen, sodass es eine feste Crème ergibt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Crème in einen Spritzbeutel füllen und als Topping auf die Eiswaffeln spritzen. Mit Schnittlauch garnieren.
Rote-Bete-Füllung:
Rote Beete würfeln und mit Olivenöl, weißem Balsamico und Pfeffer und Salz anmachen. Basilikum fein schneiden und hinzufügen. Den Ziegenkäse mit Milch etwas verlängern, mit Pfeffer und Salz abschmecken und in einen Spritzbeute füllen. Die Crème zuerst in die Waffel spritzen, mit dem Rote Bete Tartar auffüllen und zum Schluss nochmals als Topping oben drauf spritzen.