Teilnehmer Karsten überzeugt mit indonesischer Küche
Volle Punktzahl: Endlich mal wieder ein perfektes Dinner!

In der kurzen Osterwoche im Allgäu war am Donnerstagabend Karsten (40) als Gastgeber gefragt. Der perfektionistische Hobby-Triathlet aus Ottobeuren hat das Kochen von seiner Mutter gelernt. Das besondere daran: Sie stammt aus Indonesien. Karsten zaubert also ein indonesisches Menü, nach seiner persönlichen Interpretation – und das mit vollem Erfolg! Die Teilnehmerinnen sind begeistert und belohnen den Gastgeber mit der ersten Höchstpunktzahl des Jahres. Womit genau Karsten seine Gäste überzeugt, sehen Sie im Video.
- Streaming-Tipp: „Das Perfekte Dinner“ gibt es jederzeit im Stream bei RTL+.
"Besser kann man es nicht machen"

Die kulinarische Reise nach Indonesien beginnt mit einer aromatischen Hühnersuppe sowie einem Salat mit Hähnchenspieß und Erdnusssauce. Oder auch: Soto Ayam und Gado Gado mit Saté Spieß. Bereits nach der Vorspeise sind die Gäste hin und weg. „Mir ist die Spucke weg geblieben, ich habe gar kein Wort mehr gefunden. Einfach grandios“, versucht Alex (39) ihre Begeisterung in Worte zu fassen.
Im Hauptgang serviert Karsten Ikan Ingwer: Einen gebratenen Kabeljau auf einer Bambussprossen-Karotten-Ingwer-Sauce getoppt mit Meeresspargel (Salicorne). Eine wahre Offenbarung für die Gäste aus dem Allgäu, die zum ersten Mal in den Genuss des indonesischen Gerichts kommen und von der Kombination der Aromen überwältigt sind.
Es folgt der krönende Abschluss in Form eines Lavakuchen, passend zum Thema Indonesien - dem Land mit den meisten aktiven Vulkanen der Welt. Begleitet wird dieser von einem exotischen Fruchtsalat und einem Pandan-Eis. Das bereitet Karsten mit Hilfe eines Konzentrats zu, welches aus den Blättern der Schraubenpalme (Pandanus) gewonnen wird. Ein gänzlich neuer Geschmack für die Gäste. Die Begeisterung bleibt allerdings bestehen: „Besser kann man es, glaube ich, nicht machen“, schwärmt Anita (63) von dem Dessert. Alles in allem also ein rundum gelungener Abend, sowohl für die Gäste, als auch für den Gastgeber. Der wird mit nicht weniger als der ersten Höchstpunktzahl in diesem Jahr belohnt. Und das mehr als verdient! (nfe)