Wer ist der Profi? Jubelrufe und Applaus für Walters Dessert

Die Gäste sind vom Dessert begeistert, obwohl sie es noch gar nicht probiert haben

In dieser Woche von "Das perfekte Dinner" treten vier Hobby-Köche und ein versteckter Profi-Koch gegeneinander an, um am Ende einen Sieger zu ermitteln. Doch welcher vermeintliche Hobby-Koch ist tatsächlich der Profi? Wer hat sich eine Scheinidentität zugelegt und schafft es, die anderen Gäste bis zum Schluss an der Nase herumzuführen?

vlcsnap-2015-05-04-15h24m08s158

An Tag 1 bittet Gastgeber Walter in Sankt Augustin zu Tisch. Walter hat zwar schon mal einen Kochkurs in Köln besucht, ist aber von Beruf Dachdecker. Obwohl seine Menükarte sehr schlicht ist und die einzelnen Gänge nur minimal beschrieben sind, wartet vor allem beim Dessert ein wahres Füllhorn an Zutaten und Geschmacksrichtungen auf die Gäste.

Das Dessert ist optisch ein Knaller

Als Walter zum Abschluss seines Menüs das Dessert serviert, kommen die Gäste aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Walter hat die Nachspeise so liebevoll und modern in die Glasschüssel gebracht, dass die Gäste nur noch "Ohs" und "Ahs" für diesen Anblick übrig haben. Walter war von Anfang an bewusst, dass sein Dessert mit Zutaten wie Gurke und Kopfsalat "sehr gewagt" ist, aber damit hat er sicher nicht gerechnet. Als er die vielen, kleinteiligen Bestandteile der Speise aufzählt, fangen die Gäste sogar an zu klatschen.

Optisch überzeugt das Dessert also auf jeden Fall auf ganzer Linie: "Das sieht schon klasse aus, ne?! Da kommt so ein Teller und der war schon mal irgendwie so mitten auf die Nase – einfach so vom Optischen, fand ich!", sagt Fabian begeistert.

Jetzt muss die Nachspeise nur noch so gut schmecken, wie sie aussieht. Hat Walter sich etwa mit diesem modernen Dessert à la Molekularküche schon verraten? Ist er der Profikoch der Runde?