Wunschmenü-Woche: Michael ist "aus Spaß an der Freud" dabei
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Der Gastgeber sollte mir das Gefühl geben, dass es ihm Spaß macht und ich bei ihm tatsächlich willkommen bin.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe mal versucht eine Toastscheibe frühzeitig mit einem Messer aus einem Toaster zu fischen, damit diese Scheibe nicht so dunkel wird. Dabei habe ich jedoch ein kleines Feuerwerk ausgelöst und die Küche vollkommen verräuchert. Es war übrigens ein Freitag, der 13.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Meine größte Schwäche ist, dass ich gerne mal zu viele Dinge parallel mache und dadurch ins Straucheln gerate. Meine Stärken sind Humor und Gelassenheit.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Eier, körniger Frischkäse und Putenfleisch, damit ich nach dem Sport immer eine Portion Eiweiß zu mir nehmen kann.
Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?
Einfach nur aus „Spaß an der Freud“.
Was macht für dich ein „perfektes Dinner“ aus?
Wenn sich am Ende alle zufrieden den Bauch streicheln.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich möchte, dass meine Gäste nicht mehr gehen möchten. Somit werde ich sie von der ersten bis zur letzten Minute betüddeln.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Meine größte kulinarische Herausforderung war die sehr unerwartete Aufforderung, das komplette Weihnachtsmenü für die gesamte Familie zu übernehmen, da sich mein Freund Heiligabend den Arm gebrochen hatte und somit ganz unerwartet ausfiel. Aber es hat sehr gut geklappt.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick?
Weniger ist meistens mehr!
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Froschschenkel in Frankreich. An diesen dünnen langen Beinchen war einfach überhaupt nichts dran und der Gedanke einen „Kermit“ zu verspeisen, war irgendwie sehr absurd, geschmacklich wie Hähnchenfleisch und ist irgendwie total überbewertet.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Also der „Zauberstab“ ist schon eine wahnsinnig tolle Erfindung und hilft mir in sehr vielen Situationen. Ein Fehlkauf war eine merkwürdige Gemüseschnitzmaschine, die ich nur einmal probiert und dann gleich wieder entsorgt habe.