Wunschmenü-Woche: Sybille misst und wiegt ihre Zutaten nie ab

Sybille benutzt ihre Knoblauchpresse nie

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

sybille grp.jpg
© Hamburg, Block 468, Gastgeberin

Aufmerksamkeit, Ruhe, wenn er nicht übertreibt und sich selbst nicht in den Vordergrund stellt.

Was war dein größter Kochunfall?

Ich wollte mal dünne Scheiben von einem Roastbeef abschneiden und habe mir dabei den halben Finger abgeschnitten.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Meine Schwäche: Ich messe und wiege nicht ab sondern gehe nach dem Motto „Pi mal Daumen“ vor. Meine Stärke: Ich kann aus der Not eine Tugend machen.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Schlagsahne – bei Stress brauche ich einen Kaffee, und den trinke ich nur mit Schlagsahne.

Gewürze (Salz & Pfeffer) – sonst wird die einfachste Soße fad.

Butter – zum Braten, Schmieren, Fetten…

Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?

Im Fernsehen sieht es immer so einfach aus. Außerdem wollte ich eine Einschätzung zu meinen Kochkünsten haben.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Wenn meine Gäste und ich entspannt an den Abend herangehen und nicht alles auf die Goldwaage legen.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Die Erfahrung, einmal Salatsoßen selbstgemacht zu haben. Vorher waren es immer nur gekaufte.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Himbeerdressing auf Feldsalat mit gerösteten Pinienkernen, Putenstreifen, Zwiebeln, Crème fraîche, Honig, Preiselbeeren, Cocktailtomaten und Mais.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast?

Ein Filet vom Angusrind mit Schoko-Basilikum-Soße – sagenhaft!

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Fehlkauf war auf jeden Fall die Knoblauchpresse – ich habe gleich zwei gute teure gekauft und brauche sie nie.