Zuletzt serviert Johanna Kulfi mit Pistazien-Amaretto-Macaron
Zutaten (für 5 Personen):

Mandel-Pistazien-Kulfi:
1 l Vollmilch
100 ml Kondensmilch
200 g Zucker
25 g geschälte, gehackte, ungesalzene Pistazien
25 g gehackte Mandeln
1 EL Rosenwasser
Für die Pistazie-Amaretto Macaron:
25 g gemahlene Pistazien
45 g abgezogene, gemahlene Mandeln
100 g Puderzucker
50 g Eiweiß
½ Msp. grüne Lebensmittelfarbe (Pulver)
Füllung:
10 Marzipan Kartoffeln
4 EL Amaretto
25 fein gehackte Pistazienkerne
Mangospiegel:
1 reife Mango
1 Pkt. Vanillezucker
3 EL Zitronensaft
Und so wird's gemacht
Mandel-Pistazien-Kulfi:
Vollmilch und Kondensmilch bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen. 1 bis 2 Stunden bei schwacher Hitze einkochen lassen. Den Zucker einrühren, bis er aufgelöst ist. Abkühlen lassen, Rosenwasser einrühren und in Förmchen gefrieren lassen. Zum Servieren 10 Minuten antauen lassen, stürzen und servieren.
Pistazie-Amaretto Macaron:
Mandeln und Pistazien mit der Hälfte des Puderzuckers mischen, mit einem elektrischen Zerkleinerer nochmal etwas feiner mahlen und anschließend sieben. Das Eiweiß mit dem Rührbesen des Handrührers auf höchster Stufe sehr steif schlagen. Den restlichen Puderzucker dazugeben und unterschlagen, bis der Eischnee schön glänzt. Jetzt die Lebensmittelfarbe kurz unterrühren. Die Mandel-Pistazien-Puderzucker-Mischung in zwei Portionen mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Eischnee heben. Langsam weiterrühren, bis die Masse wieder glänzt und zähflüssig vom Teigschaber läuft.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit einer Lochtülle füllen. 32 gleichmäßige, kleine, runde Tupfen auf einem gut eingefetteten Blech spritzen. Den Spritzbeutel dabei senkrecht halten und beim Spritzen nicht damit hoch gehen. Das Backblech anschließend mehrmals auf der Arbeitsfläche aufklopfen, damit die Oberfläche der Macarons glatt wird. Die Macarons etwa 40 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit sich eine leichte Haut bildet. Inzwischen den Backofen auf 140 Grad Umluft vorheizen. Die Macarons dann etwa 15 Minuten im Backofen trocknen.
Dann das Blech auf einer kühlen Arbeitsfläche vollständig abkühlen lassen.
Füllung:
Marzipan in sehr kleine Stücke schneiden. Amaretto und Pistazienkerne hinzufügen und vermengen. Die Hälfte der Macaron-Schale mit der flachen Seite nach oben bereitlegen. 1 TL von der Füllung darauf streichen. Restliche Schalen auflegen und gut andrücken, so dass die Creme bis an den Schalenrand reicht.
Mangospiegel:
Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern lösen. In eine Form geben und mit dem Mixer pürieren. Vanillezucker und Zitronensaft hinzufügen.