Zum süßen Schluss serviert Volker Tannenhonig-Parfait mit Walnusskrokant und Früchte der Saison
Zutaten für 5 Personen:

80 g Walnusskerne
80 g Zucker
4 Msp. Zimtpulver
1 Vanilleschote
400 ml Milch
4 Eigelb
150 g Tannenhonig (ersatzweise Waldhonig)
300 ml Sahne
2 EL Kirschwasser (nach Belieben)
500 g Früchte der Saison
So wird's gemacht
Walnusskrokant:
Die Walnüsse grob hacken. Zucker und 2 Msp. Zimt in eine kleine beschichtete Pfanne streuen und bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren lassen und vom Herd nehmen. Sofort die Nüsse mit Hilfe von zwei Gabeln gründlich unter den Karamell rühren, bis sie vollständig damit überzogen sind. Nussmasse zügig flach auf ein Backpapier drücken und abkühlen lassen.
Tannenhonig-Parfait:
Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Das Mark mit Milch und übrigem Zimt in einem Topf aufkochen, 2-3 Min. bei kleiner Hitze köcheln lassen und vom Herd nehmen. Eigelbe und Honig in einer Schüssel mit einem Schneebesen hellcremig rühren, dann nach und nach die warme Milch unterrühren. Die Eigelb-Milch-Mischung in einen Topf gießen und bei mittlerer Hitze unter Rühren mit einem Gummispatel so lange erhitzen, bis sie cremig und dicklich wird. Dabei darauf achten, dass die Creme zwar heiß wird, aber nie kocht, sonst können die Eigelbe gerinnen. Die Creme in eine Schüssel gießen und mit den Quirlen des Handrührgeräts ca. 15 Min. luftig aufschlagen, bis sie fast kalt ist. Dann zugedeckt für 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Danach den Walnusskaramell grob hacken, die Sahne steif schlagen. Sahne und nach Belieben das Kirschwasser gründlich unter die gekühlte Creme heben und in eine gut verschließbare Plastikgefrierbox füllen. Walnusskrokant darauf streuen und leicht in die Creme eindrücken. Box verschließen und das Parfait mindestens 4-5 Std. im Tiefkühlfach durchfrieren lassen.
Anrichten:
Vor dem Servieren die Gefrierbox ganz kurz in heißes Wasser stellen, dann umdrehen und das Tannenhonig-Parfait herausstürzen. Das Parfait in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten. Mit Früchten der Saison ausgarnieren!