Braut Carinas zähe Brautkleidsuche
Zwischen Tüll und Tränen: Hohes Budget, wenig Glück

Keine einfache Aufgabe für die Brautmodenexpertin Christina Sonnek
Im "Mein Brautkleid" steht die nächste Anprobe an. Zu Besuch kommt Braut Carina. Die 29-Jährige war bereits in vier Geschäften und hat rund 14 Kleider anprobiert. Aber bis jetzt konnte keine Robe die kritische Braut überzeugen. Auf der Webseite von Profi Christina Sonnek hat sie sich nun in ein extravagantes Kleid verliebt. Doch die Robe hat einen stolzen Preis … Wie Crina darauf reagiert, sieht man im Video.
Am Brautkleid wird nicht gespart
Carinas Favoriten-Kleid kostet knapp 4000 Euro. Ganz schön teuer! Doch die 29-Jährige hat jahrelang Geld beiseitegelegt und möchte bei ihrem Traumkleid nicht sparen. Damit Braut Carina tief ins Portemonnaie greift, muss jedoch nicht nur sie überzeugt werden, sondern auch ihre drei Freundinnen, die bis jetzt bei jeder Anprobe dabei waren.
Wird Carina in Brautmodengeschäft Nummer 5 fündig? Die Antwort erfahrt ihr auf RTL+ (awe)
Nicht am falschen Ende sparen
Bei Brautkleidern kann sich eine Investition neben der Optik durchaus auszahlen. Teurere Brautkleider neigen dazu, aus hochwertigeren Materialien hergestellt zu sein und werden oft mit mehr Sorgfalt und Aufmerksamkeit für Details gefertigt. Designer-Brautkleider sind oft einzigartig gestaltet und bieten individuelle Stile, die in Massenproduktion nicht zu finden sind. Sie werden oft auf die individuellen Maße der Braut zugeschnitten, um eine perfekte Passform zu gewährleisten und der Kauf eines teuren Brautkleides kann eine luxuriöse Erfahrung sein, die das Brautkleidshopping zu einem besonderen Erlebnis macht.
Also, was soll der Geiz und raus mit den Penunzen!