Game of Chefs: So funktioniert der kulinarische Wettkampf
Bei "Game of Chefs" suchen die drei Sterneköche Christian Jürgens, Holger Bodendorf und Christian Lohse das beste Kochtalent Deutschlands. Dabei müssen die Kandidaten verschiedene Phasen überstehen: Von der Bewerbung und der Auswahl über die Wettkampfphase bis hin zum Finale müssen sich die "Game of Chefs"-Kandidaten immer wieder neuen Herausforderungen stellen.

Die Bewerbung:
In den Bewerbungssendungen von "Game of Chefs" treten die Kandidaten einzeln an, um in die nächste Runde einzuziehen. Dafür müssen sie die "Game of Chefs"-Juroren Christian Jürgens, Holger Bodendorf und Christian Lohse mit nur einem Gericht von sich überzeugen. Die "Game of Chefs"-Juroren entscheiden ausschließlich anhand des angerichteten Tellers und ohne zu wissen, welches Kochtalent sich dahinter verbirgt. Für die Zubereitung haben die "Game of Chefs"-Kandidaten gerade einmal 60 Minuten Zeit und verfolgen die Verkostung der Chefs im Anschluss auf einer Videowand.
Bevor die Teilnehmer vor die "Game of Chefs"-Juroren treten, vergeben die Chefs jeweils ein Messer, wenn sie den Kandidaten in der nächsten Runde sehen wollen. Nur, wer von den drei möglichen Messern mindestens zwei erhält, schafft es in die Auswahl.
In der "Game of Chefs"- Auswahl wird es richtig heiß
Die Auswahl:
Die "Game of Chefs"-Kandidaten, die in der Bewerbungsphase mindestens zwei Messer erhalten haben, müssen sich in der Auswahl auch schon der nächsten Herausforderung stellen. Dabei geht es darum, welche Köche in welches Team kommen. Die Sterneköche können jeweils fünf Kandidaten in ihr Team aufnehmen. Um eine Auswahl treffen zu können, stellen die "Game of Chefs-Juroren Christian Jürgens, Holger Bodendorf und Christian Lohse den Kandidaten kulinarische Aufgaben.
Die Wettkämpfe:
In den Wettkämpfen von "Game of Chefs" werden die drei Teams dann auf die Probe gestellt. Innerhalb von 60 Minuten muss ein Gericht für eine 14-köpfige Jury gekocht werden. Die Sterneköche Christian Lohse, Christian Jürgens und Holger Bodendorf dürfen dabei jedoch nicht selbst Hand anlegen, sondern lediglich ihre Teams anleiten. Nur das Team, das die Spezialisten überzeugt, schafft auch den direkten Sprung in die nächste Runde von "Game of Chefs".
Für alle anderen "Game of Chefs"-Kandidaten gilt es, im anschließenden Einzelkochen noch einmal zu überzeugen: Sie haben 60 Minuten Zeit für ein Gericht ihrer Wahl zum Thema der Sendung, dass die drei Chefs anschließend blind verkosten. Danach entscheiden die drei Sterneköche, wer weiter darf und wer die Sendung verlassen muss.
In jeder Wettkampfrunde scheidet dabei mindestens ein "Game of Chefs"-Kandidat aus, bis im Finale eine Kandidatin oder ein Kandidat alle Konkurrenten hinter sich gelassen hat. Für den Sieg gibt es 100.000 Euro – das mögliche Startkapital für eine Karriere als Spitzenkoch.