Alexander serviert als Hauptspeise 'besenftigter Gockel am Krautstil
Zutaten für 5 Personen

Hühnerbrust und Soße
4-5 Hühnerbrüste mit Haut ohne Knochen (á 200g)
6 Frühlingszwiebeln
ca. 300 ml Weißwein
ca. 250 ml Sahne
2 TL körniger Senf
4-5 TL Senfpulver
Eine Handvoll Rosmarinzweige
Etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl
Gemüsebeilage
500 g Mangold
500 g junger Blattspinat
Eine Handvoll Parmesan
Etwas Zitrone
Etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl
Gratin
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
5 eingelegte Sardellen
2 rote Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
3 Lorbeerblätter
1/2 Muskatnuss
Ein paar Thymianzweige
250 ml Sahne
200 g geraspelter Parmesan
200 ml heißes Wasser
Etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl
So wird's gemacht
Die Kartoffeln und die Zwiebeln in Scheiben schneiden und in eine Auflaufform füllen. Die Muskatnuss hinein reiben, die Sardellen zerpflücken, den Knoblauch klein schneiden, den Thymian zupfen und alles zusammen mit den Lorbeerblättern, der Sahne und eine Handvoll Parmesan mit in die Auflaufform geben. Das Ganze gut durchmengen und auf mittlere Hitze auf die Herdplatte geben.
200 ml Wasser erhitzen, mit in die Auflaufform füllen und das Ganze mit Alufolie verschließen. Auf der Platte ca. 20 min. köcheln lassen. Ab und zu die Auflaufform durch rütteln. Den Ofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Hühnerbrüste mit Olivenöl, klein gehackten Rosmarin und je einem Teelöffel Senfpulver mit der Hand von beiden Seiten gut einreiben, salzen, pfeffern und mit der Haut nach unten in eine Pfanne auf mittlere Hitze stellen. Ca. 18 min. anbraten. Ab und zu schauen, wie die Haut sich entwickelt und ggf. die Hitze reduzieren. Die Frühlingszwiebeln in kleine Stücke schneiden und zu den Hühnerbrüsten in die Pfanne geben. Wenn die Hauptseite der Hühnerbrüste schön braun und kross ist, einmal wenden.
Die Mangoldstiele in Stücke schneiden, die Blätter grob hacken. Den Spinat waschen und in ein kochfestes Sieb bereitstellen. Einen Topf mit Wasser und einer Prise Salz aufsetzen, wenn das Wasser kocht die Stiele vom Mangold in das kochende Wasser geben. Nach ca. 10 min. kommen dann auch die Mangoldblätter zu den kochenden Mangoldstielen. Eventuell mit heißem Wasser aufgießen, so dass alles bedeckt ist.
Das Kartoffelgratin von der Platte entfernen und die Alufolie abnehmen.
Großzügig mit Parmesan bedecken und mit Olivenöl beträufeln und in den vorgeheizten Ofen stellen.
Auch die Hühnerbrüste können nun aus der Pfanne genommen werden. Den Wein und die Sahne kommen dann in die Pfanne zu den Frühlingszwiebeln. Einmal kurz aufkochen lassen und abschließend mit dem körnigen Senf abschmecken und verrühren. Bei Bedarf auch noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Topf mit dem Mangold nun langsam über das kochfeste Sieb mit dem jungen Spinat übergießen. Alles zusammen wieder in den Topf zurückgeben und mit einer halben Zitrone überträufeln. Abschließend noch eine Handvoll Parmesan sowie eine gute Prise Salz und Pfeffer dazugeben.