Als Hauptgang serviert Reiner Kasseler mit Champagnerkraut, dazu Kartoffelstampf "Metzgers Lust"
(für 5 Personen)

1 kg Kassler (durchwachsen, ohne Knochen, leichte Maserung, vorzugsweise aus dem Nacken oder Schweinerücken)
Kartoffelpüree:
1,5 kg Kartoffeln (halb festkochend, halb mehlig)
500 g grobe, „hausmacher“ Leberwurst
1 Becher Crème Fraîche
Topping:
1-2 Zwiebeln
Champagner-Kraut:
2 Dosen (ca. 1,5 Liter) Sauerkraut
1 kleine Dose Ananas in Ringen (keine Stücke!).
1 Zwiebel
Etwas Schweine-Schmalz
1 säuerlicher Apfel
1-2 rohe Kartoffeln halb/halb
1 Piccolo Sekt
Zubereitung
Kasseler:
Von beiden Seiten anbraten. Im Schnellkochtopf mit zwei Lorbeerblätter garen. Mit Brühe (1 Gemüsebrühe-Würfel in kochendem Wasser auflösen) ablöschen. Brühe abschütten, erkalten lassen und später als Kochwasser für die Kartoffeln verwenden.
Kartoffelpüree:
Kartoffeln schälen und sehr grob würfeln. Kartoffeln mit der Brühe, mit der das Kassler abgelöscht wurde, halb bedecken, kalt ansetzen und kochen. Die Kartoffeln in der Brühe stampfen. Leberwurst unterheben sowie einen Becher Crème Fraîche unterrühren. Nach Bedarf gefühlvoll nachwürzen. Anrichten und mit den gebratenen Zwiebelringen garnieren.
Champagner-Kraut:
Die Zwiebel in Würfel schneiden und in Schmalz dünsten. Apfel schälen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Zwiebeln dünsten. Sauerkraut zugeben und nach Anleitung dünsten. Ananas abtropfen, in kleine Stücke schneiden und mit dem Saft das Sauerkraut ablöschen. Zum andicken Kartoffeln grob reiben und unter das Sauerkraut rühren und mit garen.
Sauerkraut soweit einkochen, bis nur noch wenig Flüssigkeit übrig geblieben ist. Ggf. mit dem Ananas-Saft nachregulieren. Ananas-Stücke zugeben und nicht mehr kochen. Kurz vor dem Servieren Sekt zugeben und abschmecken.
Topping:
1-2 Zwiebeln in Ringe schneiden und in Butter leicht braun anbraten.