Bellini Molekulare und Spiegelei von der Wachtel
Bellini Molekulare

200 ml Wasser
10 g Celluzoon
1 kl. Dose Pfirsiche
n.B. Pfirsichsirup
1 Fl. Champagner
5 Stk. Physalis
Spiegelei von der Wachtel
5 Stk. Wachteleier
1 Stk. Kartoffel
1 Stk. Karotte
n.B. Petersilie
200ml Öl
n.B. Pfeffer und Salz
Die Zubereitung
Bellini Molekulare
Das Wasser auf 80°C erhitzen, das Celluzoon darin auflösen und unter Rühren abkühlen lassen.
Die Pfirsiche (ca. 6 halbe Pfirsiche) zusammen mit etwas Pfirsichsaft aus der Dose und dem Pfirsichsirup zu einem feinen Brei mixen und unter die Cellucoon-Wasser-Masse rühren. Die Masse in eine Isi-Flasche geben und ca. 6h kalt stellen (4°C).
Die Isi-Flasche mit zwei Patronen begasen. Champagner in Gläser geben und mit dem Pfirsichschaum garnieren. Als Deko die Physalis an den Gläserrand stecken.
Sollte aus der Isi-Flasche kein Schaum kommen einfach die Masse in eine kleine Schale sprühen, noch mal aufschlagen und mit Löffel auf den Champagner geben. Sollte auch das nicht richtig funktionieren, da der Champagner nun zu sehr schäumt, neue Gläser aus dem Schrank nehmen und Champagner pur trinken!
Spiegelei von der Wachtel
Die Karotte zu ganz kleinen Stiften schneiden. Die Kartoffel in ganz kleine Würfel schneiden.
Die Wachteleier, wie ganz normale Hühnereier, zu Mini-Spiegeleiern verwandeln. Währendessen die Kartoffelwürfel und Karottenstifte in heißem Öl frittieren.
Wachtelspiegelei auf Häppchenlöffel legen und das Karottenstroh und die Kartoffelwürfel dazu tun. Etwas Pfeffer und Salz darauf geben und mit etwas Petersilie garnieren.