Daniel kocht mit Liebe und Mut
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Aufmerksamkeit und Zuvorkommenheit.
Was war dein größter Kochunfall?
Ein lichterloh brennendes Schwein am Spieß.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Stärken: Ich traue mir alles zu.
Schwächen: Leider traue ich mir alles zu
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Mittelalter Gouda, Kassler und Tomaten, diese drei gehen immer mal für zwischendurch auf die Hand.
Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?
Weil ich’s kann.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Wenn das Drumherum stimmig ist und der Gastgeber sich Gedanken über das angebotene Gericht gemacht hat, kann selbst eine Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffeln das „perfekte“ Dinner sein.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass sich jeder meiner Gäste auch als Gast fühlen kann.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Meiner Frau (damals noch Freundin) bei unserem ersten Date einen unvergesslichen Tag mit Grillgut zu bereiten.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick?
Liebe und Mut.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Frittierte Mückenlarven in Frankreich. Bemerkenswert daran ist vermutlich, dass sie, zumindest in meiner Erinnerung, nach nichts schmecken.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Unverzichtbar ist der Kaffeevollautomat.
Einen Fehlkauf gibt es nicht, wir haben nur Utensilien in der Küche, die auch gebraucht werden.