Das perfekte Dinner: Adina verliert beim Kochen gerne mal den Kopf

Mittelschwere Verbrennungen sämtlicher Gliedmaßen sind bei Adina nicht ausgeschlossen

Was war dein größter Kochunfall?

Adina

Außer leichten bis mittelschweren Verbrennungen sämtlicher Gliedmaßen gab es keine größeren Unfälle. Die sind meinen Söhnen vorbehalten.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Meine Schwäche: Wenn es stressig wird, neige ich mit meiner leichten Tendenz zum Perfektionismus manchmal dazu, kurzzeitig den Kopf zu verlieren. Irgendwann finde ich mich dann aber wieder.

Meine Stärke: Ich bin ein sehr herzlicher, humorvoller und empathischer Mensch, auf den man sich immer verlassen kann.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein?

Unverzichtbar sind für mich Eier, Mehl und Butter.

Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?

Weil ich wahrscheinlich total verrückt bin und keine Ahnung habe, was auf mich zukommt. Ich bin gespannt auf die Mischung der Truppe und natürlich auf die Abende, an denen ich mich zurück lehnen und das Essen genießen kann.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Anfänglich beispielsweise die Zubereitung von Rinderfilet. Ansonsten habe ich bisher fast alle Herausforderungen gemeistert.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Unverzichtbar sind für mich: gute Messer, Töpfe und Pfannen, Mixer, Pürierstab, verschiedene Schneideunterlagen, Sieb, Reibe, etc.

Fehlkäufe sind für mich Geräte, die den Arbeitseinsatz erleichtern sollen, jedoch nicht zwingend notwendig sind, wie zum Beispiel Apfel- oder Ananasschneider und Zwiebelzerkleinerer.