Das perfekte Dinner am Tegernsee: Sascha wünscht sich abwechslungsreiche Gespräche
Was war dein größter Kochunfall?

Ich wollte als Kind Kaiserschmarrn machen und habe eine heiße Pfanne auf eine nigel-nagel-neue Arbeitsplatte gestellt – danach waren braune Blasen in der Platte.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Stärken: optimistisch, humorvoll, diszipliniert, gut organisiert
Schwächen: Ungeduld, manchmal übermäßig ausgeprägter Ehrgeiz und Anspruch an mich selbst
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Schokolade für die Seele, Espresso zum Wachwerden und Müsli für einen gesunden Start in den Tag
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Ich möchte mich wohl und besonders fühlen. Neben einem guten Essen machen auch abwechslungsreiche Gespräche und das Gefühl, Neues zu lernen und zu erleben einen gelungenen Abend für mich aus.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Das Essen in Asien, vor allem in China. Tagsüber noch abgehackte Hühnerköpfe in der prallen Sonne am Verkaufsstand gesehen und mich abends im Restaurant gewundert, was in all den ominösen Töpfen auf dem sich drehenden Tisch wohl so drin ist. Gut, dass es überall internationale Restaurantketten gibt.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Straußensteak - praktisch null Fett, super gesund und sooooo lecker.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Meine italienische Siebträgermaschine ist unverzichtbar und ohne meinen Espresso am Morgen läuft gar nichts. Fehlkäufe habe ich keine, da ich vorher gut überlege und abwäge.