Das perfekte Dinner: Andreas ist gut organisiert
Andreas macht den Anfang bei "Das perfekte Dinner" in Hamburg. Er hat schon einiges vorbereitet und fühlt sich schon "wunderbar, die Aufregung hat sich gelegt." Dann kann es ja losgehen!
Organisation ist wichtig
In Andreas' Küche steht schon alles bereit, denn: "Organisation ist wichtig, damit ich nicht ins Schwimmen gerate." Aber danach sieht es wirklich nicht aus, denn seine Vorbereitung gerät schon fast zu perfekt. Sein Sößchen köchelt schon seit einer Woche vor sich hin, das Brot wurde am Vortag vorbereitet und muss nur noch gebacken werden und auch der Kühlschrank ist schon gut gefüllt mit Himbeeren für den Nachtisch und Cherry-Kirschtomaten, eingelegt in Ingwer, Chili, Rosmarin und Tomatensaft für den Salat. Da läuft einem jetzt schon das Wasser im Munde zusammen und man merkt, dass Andreas wirklich Spaß an der Sache hat. Das wünscht er sich auch von seinen Mitstreitern: "Ich wünsche mir vier Leute, die die gleiche Leidenschaft fürs Kochen haben, wie ich. Und keinen, der griesgrämig ist und keinen Bock auf die Sache hat."
Andreas hat jedenfalls Bock und gleich zwei Sous-Vide-Geräte. Klar, denn in das eine kommt das Fleisch, in das andere der Spargel, die ja zum Garen jeweils eine andere Temperatur brauchen. Sind aber nicht beides seine Geräte, stellt Andreas klar. Übrigens, wenn er ein Küchengerät wäre, wäre Andreas auch ein Sous-Vide-Gerät: "Das ist für mich einfach unschlagbar in de Küche. Ein Alleskönner." Man darf also gespannt sein, ob Andreas in der Küche genauso unschlagbar ist wie seine Geräte.