Das perfekte Dinner: Andreas kann sich nicht für jedes Gericht begeistern

Ein Ziegenbein ist für Andreas zu viel

Was war dein größter Kochunfall?

andreas

Das war eine Biersuppe.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Ich habe keine Schwächen – wenn, dann für Katzen. Oder war das anders gemeint? Meine Stärke ist es, aus wenig viel zu machen. Egal was.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Für mich müssen immer Brot, Kaffee und Eier vorrätig sein, damit ein gutes Frühstück gewährleistet ist.

Wieso machst du beim "Perfekten Dinner" mit?

Weil ich gerne esse und gerne interessante Menschen kennen lerne.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Die Biersuppe.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Weniger ist mehr!

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Mein ungewöhnlichstes Gericht war "Ziege in Buttermilch" – serviert wurde ein halbes Bein mit Huf! Ich konnte es nicht essen. Bemerkenswert war, dass es dort (in einer Taverne in Spanien) wohl normal war.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Unverzichtbar ist mein Kartoffelschälmesser. Fehlkauf war eine Parmesanreibe.

Andreas Menü

Vorspeise: Maronensuppe mit Zimtcroûtons

Hauptspeise: Wildlachs in Kräuterkruste, Gurken in Safranschaum und Kartoffeln

Nachspeise: Birnen mit Joghurt und kandierten Walnüssen