Das perfekte Dinner: Bei Jennifer muss alles bis ins kleinste Detail stimmen

Bei Jennifer können ihre Gäste "sie selbst sein"

Mit viel Liebe zum Detail möchte Kandidatin Jennifer am Finalabend ihr Dinner gestalten. Die Geschäftsführerin wünscht sich einen entspannten Abend, bei dem sich ihre Gäste wohlfühlen können und setzt dabei auf die passende Dekoration.

Die kleine Dinge machen das perfekte Dinner aus

Tag 5 Stuttgart.jpg

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

Ich bin ein großer Fan von Details. Auch die vielen Kleinigkeiten müssen meiner Meinung nach stimmen, zum Beispiel ob das Geschirr zusammenpasst, die Servietten gebügelt und ordentlich gefaltet sind oder ob es einen kleinen Keks zum Espresso gibt. Ansonsten achte ich persönlich darauf, dass sich alle bei mir wohlfühlen. Ich bin eine sehr echte Person und versuche immer eine Atmosphäre zu schaffen, die es zulässt, dass auch meine Besucher sie selbst sein können. Andersherum schätze ich das natürlich auch bei anderen.

Was war dein größter Kochunfall?

Ich habe mal ein ausgebeintes Kaninchen mit der Knochenseite nach oben in den Ofen geschoben. Und nicht nur das. Auch die Kräuterkruste lag auf den Rippen.

Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?

Schwächen: Ich bin vereinnahmend und kontrolliere mein Umfeld.

Stärken: Ich bin humorvoll. Außerdem bin ich voller Energie, hartnäckig und lebe für meine Arbeit und meine Familie.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Avocado – unverzichtbar für ein gutes Frühstück.

Wurst – neben Avocado die leckerste Sache auf einem guten Brot!

Roggenbrot – jetzt wird die Sache rund!

Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?

Weil ich leidenschaftlich gerne Gäste bekoche und dabei immer versuche, ihnen einen ganz besonderen, individuellen und vielleicht unvergesslichen Anlass zu gestalten.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Herausragendes Essen, detailreiche Dekoration und Ausgestaltung des Abends.

Eine offene, freundliche und unaufgesetzte Atmosphäre.

Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?

Dass alles stimmt! Ich bin Perfektionistin! Ich achte daher auf alles besonders! Essen, Geschirrauswahl, Dekoration, Einladung, Musik, Licht etc.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Ich habe mal ein Dreierlei von der weißen dicken Bohne gemacht. Es war nicht einfach, den eigentlich recht langweiligen Bohnen gleich dreimal Geschmack einzuhauchen.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick:

Ein gutes Zeitmanagement ist alles! Und immer schön aufräumen nach den verschiedenen Arbeitsschritten.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Ich habe beruflich einige Zeit in Tokyo verbracht. In diesen Monaten habe ich oft ungewöhnliche Dinge gegessen. Erinnern kann ich mich z. B. an einen kleinen Fisch, den man vor meinen Augen morgens um 6 Uhr aus einem Tank gefischt und ihm mit einem kleinen Holzhammer auf den Kopf gehauen hat. Nur um ihm dann mit einem Messer den Bauch aufzuschlitzen. Gerade nur so viel, um Platz zu machen für einen Holzstab. Und so wurde er mir dann auch serviert. Roh und auf einen Holzstab aufgespießt!

Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.

Ein gutes Messer ist unverzichtbar. Ich habe sicherlich keine teuren Premiumprodukte, aber ich schärfe sie vor jedem größeren Dinner.

Wir haben uns mal einen Dampfgarer gekauft. Ab sofort gibt es jede Woche gedämpften Lachs, haben wir uns gedacht. Dreimal haben wir Lachs gemacht. In ungefähr 4 Jahren! Jetzt steht er im Keller.