Das perfekte Dinner bei Martin: Salami ist sein Gemüse
Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

Muss einen Plan haben, in diesem Fall natürlich eine gute Mischung aus Entertainer und Hobbykoch. Aber nicht übertreiben, man sollte sich nicht verstellen und sich so geben und präsentieren, wie man ist. Und natürlich immer für volle Gläser sorgen ;-)
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Ich bin gut organisiert, spontan, abenteuerlustig, immer für Neues zu haben, man kann sich auf mich verlassen, hab immer ein Ziel vor Augen – ob ich es am Ende auch erreiche? Das weiß man vorher ja nie.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Couscous – einfach zu machen und mega lecker.
Salami, ist quasi mein Obst und Gemüse ;-)
Müsli und Milch, für den kleinen Hunger zwischendurch.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Ich koche gerne und probiere vieles aus. Freunde und Familie haben schon mehrmals zu mir gesagt, dass ich es doch mal versuchen solle. Da unsere Wohnung nun fertig ist, habe ich dann mal abends spontan beschlossen, mich bei euch zu bewerben, und zack, nächsten Morgen hat das Telefon geklingelt. Ich freue mich auf die Herausforderung.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Alles muss passen und damit meine ich nicht nur das Essen. Man muss sich wohlfühlen, man muss in die Tür reinkommen und sich quasi wie zuhause fühlen. Das Essen sollte natürlich auch schmecken, keine Frage! Dabei muss es aber nicht immer was Extravagantes sein, auch Einfaches kann megageil sein! Ganz wichtig sind Sachen wie z.B. ein Kaffee danach, bzw. dass man so etwas anbietet.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass sie sich wohl und willkommen fühlen. Aber davon gehe ich jetzt mal aus. Und: es sollten immer volle Gläser aufm Tisch stehen!
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Habe schon oftmals zu Weihnachten gekocht für Freunde und Familie. Das heißt dann das volle Programm, von Enten über Braten mit Klößen, Rotkohl, Sauerkraut usw., alles frisch, nichts aus dem
Glas oder der Packung. Und das für bis zu 15 Personen in einer kleinen Küche… da ist nichts mit Weihnachten feiern.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Obst im Salat geht immer!
Fleisch macht froh!
Frisch und selber kochen ist dermaßen entspannend.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Sürströmming! Einfach nur ekelhaft, alleine der Gestank.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Pfeffermühle und Stampfer, damit ich meine Kräuter mischen kann. Gut funktionierende Messer sind das A und O. Und noch ganz wichtig, 'ne Spülmaschine, ich hasse abwaschen.
Ich hatte mal einen MagicMixer, war voll der Reinfall!
Das Wunschmenü von Robert aus Berlin:
Vorspeise: Sorbische Hochzeitssuppe mit selbstgemachten Leberklößen vom Rind und selbstgemachtem Eierstand
Hauptspeise: Rinderzunge gepökelt und gekocht, selbstgemachtes fruchtiges Rotkraut und Thüringer Grünklöße
Nachspeise: Quarkkeulchen, wahlweise süß oder herzhaft