Das perfekte Dinner: Bei Mesi gibt es seltenes Fleisch vom Feinsten
An Tag 4 der Wiener Woche bei "Das perfekte Dinner" ist Mesi an der Reihe und stellt ihre Kochkünste am heimischen Herd unter Beweis. Die Gastgeberin möchte ihre Gäste mit einem ganz besonderen Fleisch verwöhnen, das man nicht überall bekommt: Geschmorte Gamsschlögel mit Rotkraut und Brezelknödeln wird es geben. Aber wo hat Mesi das seltene Wild bloß her? Die Antwort auf diese Frage gefällt nicht jedem Gast …

Als Mesi den Hauptgang serviert, sind vor allem Jonathan und Carmen auf das Fleisch des ziegenartigen Tiers gespannt – schließlich sind die beiden noch "Gamsjungfrauen". Glücklicherweise scheint den beiden Gamsneulingen der Hauptgang wirklich gut zu schmecken, auch wenn sie keinen direkten Vergleich heranziehen können: "Geschmacklich hervorragend, von der Konsistenz fand ich es einen kleinen Ticken zu trocken. Ich kann nicht sagen, ob das vielleicht die beste Gams war, die je gekocht wurde, weil ich einfach keine Referenzen hab", so Jonathan.
Horrorgeschichten am Tisch
Gamskenner Gerhard hingegen weiß ganz genau, wie die Paarhufer schmecken müssen und lobt Mesi: "Zart, nicht überkocht, also nicht faserig." Außerdem weiß Gerhard auch, dass man Gämse nicht in jedem Supermarkt zu kaufen bekommt und fragt Mesi deshalb nach der Fleischherkunft. Als Mesi erzählt, dass ihr eigener Onkel das Tier erlegt hat, vergeht Bernadette ein wenig der Appetit: "Ja, ich weiß nicht … Solche Infos brauche ich nicht unbedingt."
Nichts desto trotz kommt der Hauptgang gut bei den Gästen an, Mesis "Horrorgeschichten" hingegen wollen einfach nicht enden. Während alle fleißig an Fleisch und Knödeln sägen, erzählt Mesi ihren Gästen von ihren Kochverletzungen. Gleich zwei Mal hat die Gastgeberin sich bei den Vorbereitungen die Finger verbrannt – doch für Jonathan ist das nichts Ungewöhnliches und kein Grund zur Sorge: "Verbrennungen gehören dazu beim Kochen. Das muss sein, das sind so Kampfwunden!"
Hauptsache Mesi ist nichts Schlimmes passiert und den Gästen schmeckt das Essen. In diesem Sinne: Mahlzeit!