Das perfekte Dinner: Besser geht es nicht!

Bei Gerhard kommen die Gäste aus dem Schwärmen nicht mehr heraus

Als letzter Kandidat der Wiener Woche bei "Das perfekte Dinner" schwingt Gerhard den Kochlöffel. Das Wiener Urgestein serviert zur Hauptspeise Roastbeef mit getrüffeltem Erdäpfelgratin und bordelaiser Gemüse. Doch bei solch einem perfekt zubereiteten Fleisch wird alles andere schnell im wahrsten Sinne des Wortes zur Beilage.

vlcsnap-2015-11-06-12h16m48s64

Nachdem Gerhard seine Mitstreiter bereits mit einer exklusiven Vichyssoise und selbstgebackenem provenzalischen Brot verwöhnt hat, soll die Hauptspeise nun an den Erfolg des ersten Gangs anknüpfen. Als Gerhard sein Roastbeef mit getrüffeltem Erdäpfelgratin und bordelaiser Gemüse serviert, macht der Gastgeber eines von vornherein klar: "Von allem gibt's noch was!" Das ist ja schon mal eine Ansage – jetzt muss das Ganze nur noch schmecken! Doch bereits Carmens Kommentar reicht aus, um sich ein Bild von Gerhards Hauptgang zu machen: "Ich hab noch nie so ein gutes Roastbeef gegessen, ehrlich! Das war mein bestes Roastbeef bis jetzt!" Na wenn das kein Kompliment ist! Aber sehen die anderen Gäste das auch so?

Der zufriedene Gast genießt und schweigt

Auch Jonathan kriegt sich beim Gedanken an das Roastbeef kaum mehr ein: "Das Fleisch war butterzart, das zerging. So träumt man quasi sein Fleisch!" Mesi kann Jonathan da nur zustimmen und fasst sich kurz: "Das Fleisch war Wahnsinn!" Selbst Bernadette, die in den vergangenen Tagen die ein oder andere Kritik geäußert hat, gibt sich angesichts von Gerhards Kochkünsten geschlagen: "Für mich war das Fleisch auch wirklich ein Traum!"

Alle Gäste sind mit dem Hauptgang mehr als zufrieden – da ist es kein Wunder, dass beim Genießen jeder schweigt, findet zumindest Jonathan: "Manchmal muss man aber auch genießen."

Gut, dass Gerhard auf Vorrat gekocht hat – bei diesen Komplimenten wird sicherlich so mancher Nachschlag verlangt.