Wie sie wohl darauf reagieren werden? : Das perfekte Dinner: Damit will Rolf seine Gäste schocken
"Das perfekte Dinner" startet diese Woche in Leipzig. An Tag 1 will Hobbykoch und Eventmanager Rolf seine Gäste mit einem von der australischen Kultur geprägten Menü überzeugen. Doch bevor das eigentliche Essen auf den Tisch kommt, hat sich der Mann mit dem Hut noch etwas ganz Besonderes für die Gruppe überlegt.
Das ist ja fast wie im Dschungel!
Bei seinem Einkauf schmiedet Rolf bereits einen Plan: Durch den Hang zur australischen Küche will er seinen Gästen zunächst einen kleinen Appetizer servieren. Denn der sogenannte Knollenziest ist ein aus China stammendes Wurzelgemüse, welches den australischen Witchetty-Maden (englisch witchetty grub) zum Verwechseln ähnlich sieht. Und genau diese Knollen will Rolf knusprig in der Pfanne anbraten und seinen ahnungslosen Mitstreitern vorsetzen.
Passend zum Motto und mit einem Rangerhut ausgestattet gibt es eine Portion für jeden seiner Gäste. Das soll eine "Dschungelprüfung" für die Kandidaten sein. Zunächst werden die essbaren Fake-Larven begutachtet, doch es ist nicht viel Überzeugungsarbeit nötig, um alle zum Probieren zu begeistern. Allerdings kommen nach den ersten beiden Bissen schnell Zweifel auf: Für eine Made ist das aber ganz schön fest und gar nicht so knusprig … eher wie eine Kartoffel! Wird Rolf seine Gäste noch einweihen und ihnen verraten, was sie da wirklich gegessen haben?