Das perfekte Dinner: Dirk hat ein brenzliges Problem
Am Finaltag bei "Das perfekte Dinner" in Österreich hat Gastgeber Dirk einige Hürden zu überwinden. Unachtsamkeit und falsche Kalkulation werden dem Wahlösterreicher bei der Vorbereitung seines "perfekten Dinners" fast zum Verhängnis. Ob da noch was zu retten ist?

Eine Zutat hier, eine Zutat da … Bis ein Dinner tatsächlich seine Perfektion erreicht hat, gilt es viele Dinge zu beachten. Die Menge, die Zeit – alles spielt eine entscheidende Rolle. Nun ja, Dirk scheint eines davon ganz besonders außer Acht gelassen zu haben – die Zeit. Während der Gastgeber am Finalabend fleißig und höchst ambitioniert an seiner Vorspeise werkelt, kommt es in der hauseigenen Räucherkammer zu einem kleinen Missgeschick. Die Goldsaiblinge, welche für Dirks Vorspeise gedacht waren, brutzelten zu lange in der Räucherkammer. Nicht sehr vorteilhaft für ein "perfektes Dinner". "Die sind etwas dunkel geworden", stellt Dirk beim Öffnen der Räucherkammer fest. Dunkel? Eher schwarz, lieber Dirk. "Jetzt sind die nicht geräuchert, sondern sehr durch und sogar leicht verbrannt", erklärt der Gastgeber. Viel Goldiges vom Goldsaibling ist nicht übrig geblieben. Ob sich da noch mit großer Improvisationskunst was retten lässt?
"Komplett trocken", heißt es, als sich Dirk das ganze Räucherspektakel in der Küche näher anschaut. Einen verbrannten Fisch will der Gastgeber seinen Gästen nicht zumuten. Ob die verpatzte Vorspeise den Gastgeber viele Punkte kosten wird? Die Antwort gibt es am Finalabend bei "Das perfekte Dinner" auf VOX um 19:00 Uhr.