Das perfekte Dinner: Folke im kulinarischen Steckbrief
Folke ist vom Fach. Er hat die Tiere ganz genau studiert und deshalb auch schon Exotisches wie isländisches Hakarl (fermentierter Grönlandhai), Animelles (Hoden), Stockfisch, Smalahove (Schafskopf) und andere ausgefallene Gerichte probiert.Und sonst so? Erfahrt ihr im kulinarischen Steckbrief ...
Folke hat eine Tierärztliche Hochschule besucht

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?
Ich schätze an einem guten Gastgeber wenn er locker, aber aufmerksam den Gästen gegenüber ist.
Was war dein größter Kochunfall?
Mein größtes Malheur beim Zubereiten von Speisen passiert mir immer noch ab und zu beim Grillen, wenn ich abgelenkt bin und das Fleisch verkokelt…
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Meine Schwäche ist die immer etwas ‘freie Interpretation’ von Rezepten, was manchmal dann recht schief geht … Meine Stärke ist es, dass ich nicht in Panik gerate, wenns mal nicht klappt oder anbrennt.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Bei mir sollten am besten immer die folgenden Lebensmittel im Haus sein:
Zwiebeln, Möhren und gutes Rindfleisch. So kann man immer was fantastisches kochen.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Ich freue mich sehr darauf, die anderen Kandidaten kennenzulernen und mich selbst wieder auf ein bisschen ‘Neuland’ zu begeben.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Für mich ist das perfekte Dinner dann gegeben, wenn ich mit interessanten Leuten hervorragendes Essen geniessen kann.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich freue mich, wenn meine Gäste nicht nur mit dem Essen sondern auch mit der Unterhaltung und dem ganzen Abend zufrieden sind.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Meine größte kulinarische Herausforderung ist, wenn ich mal das Weihnachtsessen für die ganze Familie auf die Teller zaubern muss. Aber oft arbeite ich an Weihnachten und kann deshalb nicht kochen ;-).
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Einen individuellen Koch-Tipp habe ich vielleicht nicht, aber nach meiner Erfahrung ist ein Gasherd das Beste, was es gibt, da man jede Temperaturänderung sofort umgesetzt sieht.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Bei unserer Abschlussfeier an der TiHo (Tierärztliche Hochschule) in Hannover gab es eingeflogene kulinarische Spezialitäten der skandinavischen Kollegen: isländischer Hakarl (nie wieder!) (fermentierter Grönlandhai), Animelles (Hoden), Stockfisch, Smalahove (Schafskopf) und andere ausgefallene Gerichte. Ich habe von allem probiert, aber leider hat es nichts davon in unsere tägliche Küche geschafft ….
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
In meiner Küche muss es immer einen Wetzstahl und gute Messer geben. Auch die Pfannen sind kritisch und hier sind mir auch schon einige Fehlkäufe unterlaufen, weil ich geknausert habe …