Das perfekte Dinner: "Gruppenharmonie und das Essen" machen ein perfektes Dinner aus
Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

Ein guter Gastgeber sollte sehr freundlich und herzlich sein. Und natürlich auch gesellig und gelassen.
Was war dein größter Kochunfall?
Verbrennungen an der Hand durch den Backofen und verbrannte Kartoffelpuffer.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Nudeln, Milch und Tomatensoße. Mein Sohn isst sehr viel Nudeln und am liebsten mit Tomatensoße oder Bolognese.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Aus Spaß am Kochen und ich bin gerne ein toller Gastgeber.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Gruppenharmonie und das Essen.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass genug zu Trinken da ist, auf gute Musik und eine tolle Stimmung.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Scampis säubern und Hummer kochen.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Gewürze nutzen und aus dem Bauch heraus kochen.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast?
Was ist daran bemerkenswert?
Das war die Hühnerfüßesoße aus Liberia, sieht mega unappetittlich aus, aber schmeckt sehr lecker.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Mein Mixer, mein Kleingemüsemixer und der Pürierstab sind unverzichtbar.