Das perfekte Dinner: Hobbykoch Edgar stellt sich vor

Für Edgar ist wichtig, dass sich seine Gäste wohlfühlen

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

Edgar.jpg

Ich schätze Humor und Gastfreundschaft an einem guten Gastgeber

Was war dein größter Kochunfall?

Mir ist das Kochwasser im Topf angebrannt.

Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?

Meine Schwäche: mir sind keine bekannt.

Meine Stärke: Bescheidenheit

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Brot, Margarine und Gewürze

Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?

Ich mache mit, weil meine Tante und meine Frau sich geweigert hatten und ich gerne neue, nette Menschen kennenlerne.

Was macht für dich das perfekte Dinner aus?

Ich freue mich, wenn es meinen Gästen gut geschmeckt hat, wir alle viel Spaß hatten und jeder zufrieden nach Hause geht.

Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?

Meine Gäste sollen sich wohl fühlen.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Spiegeleier braten.

Dein bester Koch-Tipp/ -Trick:

Improvisieren, wenn so gar nichts gelingen will.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Fischsuppe in der Dominikansichen Republik, mitten im Nirgendwo, in einer Bretterbude. Die Suppe war einzigartig.

Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Gute Messer.