Das perfekte Dinner: "Im Auftrag ihrer Majestät"

Basti hat die "Lizenz zum Kochen"

Am dritten Tag der royalen Woche von "Das perfekte Dinner" bittet Gastgeber Basti zu Tisch. Der Jüngste der Runde möchte seine Gäste mit einem britischen "James Bond"-Menü verwöhnen und kann trotz kleinerer Abstriche vor allem mit seinem Hauptgang punkten.

vlcsnap-2015-06-24-11h33m14s53

Da Bastis gesamtes Menü eine Hommage an den berühmten Filmagenten ist, trägt die Hauptspeise den treffenden Namen "Die Lizenz zum Töten" und besteht iaus einem Rinderfilet mit karamellisiertem Chicorée und einer Kartoffelcreme mit Parmesan-Knoblauch-Chip. Da Basti auf die Wünsche seiner Gäste eingehen möchte, achtet er beim Zubereiten der Rinderfilets darauf, dass Katharinas Stück medium gebraten wird, während die anderen Gäste es lieber englisch mögen. Doch beim Servieren muss irgendetwas schief gegangen sein …

Hat Sebastian die Teller vertauscht?

Bereits beim Anschneiden des Rinderfilets hat Schottland-Fan Manni das Gefühl, dass irgend etwas nicht stimmt: Sein Fleisch ist medium gebraten, während Katharinas Fleisch deutlich blutiger ist. Auch Katharina merkt schnell, dass das Rinderfilet für sie nicht ganz perfekt zubereitet wurde: "Ich glaube, er hat die Teller vertauscht, weil wenn ich mal so in die Runde geguckt habe, war mein Teller am meisten blutbeschmiert."

Doch der kleine Fauxpas kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass Basti der Hauptgang insgesamt sehr gut gelungen ist. Alle Gäste schnabulieren fröhlich vor sich hin und Manni macht dem 24-jährigen Gastgeber ein königliches Kompliment: "Ich glaube nicht, dass die Queen heute Abend genau so gut isst wie wir!" Auch Alexandra ist von Bastis Kochkünsten beeindruckt: "Also wenn der Chefkoch in der Queen-Küche so alt ist wie Basti und er bringt so ein Essen raus – also die hat den bis zu ihrem Lebensende! Auf jeden Fall!"

Vielleicht kann der Gesamteindruck des "007"-Menüs am Ende auch Katharina überzeugen und ihr trotz des vertauschten Tellers eine hohe Punktzahl entlocken.