Das perfekte Dinner in Hamburg: Bei Panagiota ist der "Gast Prinzessin"

Ein paar kulinarische Fragen an Panagiota

Was war dein größter Kochunfall?

panagiota.jpg
© Hamburg, Block 479, Gastgeberin

When love is in the air, I forget to care…

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Meine Stärke: Ich schätze mein Gegenüber.

Meine Schwäche: Ich nehme kein Blatt vor den Mund, auch nicht bei "Tabuthemen".

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Wasser/Gurke/Gin

Wieso machst du beim "Perfekten Dinner" mit?

"Perfektes Dinner"?! Ich dachte wir sind hier bei "Fünf Tage – ein perfektes Date"?

Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?

Ich verhalte mich nach dem Motto "Der Gast ist Prinzessin"

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

1. Das Geschmackskonzept muss stimmig sein und persönlichen Charakter aufweisen.

2. Weniger ist manchmal mehr.

3. Korrespondierende Getränke

Leckeres Essen + interessante Gespräche + gute Drinks= toller Abend

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Das letzte gewisses Extra bei der Zubereitung von Rezepten meiner griechischen Omas…irgendetwas verheimlichen sie mir vielleicht doch?!

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Struktur und Ordnung sind das A und O.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Die griechische Osternacht-Suppe "Magiritsa": Sie besteht u.a. aus Innereien der Ziege, die am Ostermontag im Ganzen am Spieß gegrillt wird.

Das wünscht sich Panagiota

Vorspeise: Gegrillter Oktopus an Auberginensalat mit ausgebackenem Schafskäse

Hauptspeise: Lammkarree mit mediterranem Gemüse und Kartoffeln

aus dem Ofen

Nachspeise: Ausgebackenes Hefegebäck mit Honig