Das perfekte Dinner in Paderborn: "Der Onkel vom Land" lädt ein

Endlich mal Westfälische Küche

Hubertus ist der vierte Gastgeber der Paderborner Runde und hat die Ehre, das 2999. Dinner in der Dinner-Geschichte zu kochen. Kurz vor dem großen Finale und der 3000. Jubiläums-Sendung will der "Onkel vom Lande“, wie er liebevoll von den Mitstreitern genannt wird, vor allem mit regionalen Spezialitäten punkten. Dazu kündigt er Grünkohl in allen Varianten an. Man darf also gespannt sein.

In Bellersen ist die Welt noch in Ordnung

Zunächst fällt aber die liebevolle Dekoration auf dem Dinnertisch auf, die – man hat es bereits vermutet – Ehefrau Rita dem Gastgeber unterstützend gebastelt hat. Und der liebevolle Ehemann revanchiert sich für solche Aufmerksamkeiten gerne mal mit einem leckeren Essen. Dazu ist ihm kein Opfer zu groß, auch wenn er dafür bei Wind und Wetter vor die Tür muss, z.B. wenn er Gegrilltes servieren möchte. Welche Gattin würde nicht von so einem Ehemann träumen?

Das Ehepaar wohnt in Bellersen bei Brake, das als „Dorf B.“ in die Literaturgeschichte eingegangen ist. "Die Judenbuche“ von Annette von Droste-Hüshoff, der Dame auf der Rückseite des 20-Mark-Scheins, spielt in genau diesem Dorf im Paderborner Umland. Seinen Lebensunterhalt verdient Hubertus mit einer Werbeagentur, deren Inventar er in einem Abstellraum lagert. "Hier am Ende der Welt muss man auch mal Bilder und Filme für die Kunden machen“. Von solch bescheidenen Ansprüchen kann jede großstädtische Agentur nur träumen.

Ob Hubertus kulinarisch auch eher bescheiden vorgeht, seht ihr bei TV NOW in voller Länge.