Das perfekte Dinner: Ladda kocht europäisch – aus Fairness
Die neue "Das perfekte Dinner"-Woche in München beginnt heute bei Ladda, die eigentlich Laddawan heißt und aus Thailand kommt. Das heißt aber nicht, dass ihre Gäste heute thailändisch essen werden – denn Ladda hat ein ausgeprägtes Gefühl für Chancengleichtheit.
Ladda ist kulinarisch angekommen
"Das perfekte Dinner"-Runde in München wird von Ladda eröffnet: Die gebürtige Thailänderin hätte sich lieber einen anderen Tag ausgesucht, weil sie doch sehr aufgeregt ist, die Woche eröffnen zu müssen. Falls die Gäste bei Ladda thailändische Hausmannskost erwarten, werden sie enttäuscht werden: Ladda kocht nämlich eindeutig europäisch, zumindest heute Abend. Denn Ladda legt sehr viel Wert auf Fairness – und da sie sehr gut thailändisch kochen kann, würde sie quasi einen Heimvorteil ausspielen. Also, gleiches Recht für alle: Dann gibt es eben Thunfisch-Tartar, Rinderfilet mit Kräuterkruste und Mango-Créme brûlée. Und wenn sich irgendwo doch ein leichter Hauch asiatischer Aromen eingeschlichen haben sollte, werden ihr das ihre Mitstreiter sicher nachsehen – oder ihr sogar dankbar sein.
Ladda ist aber nichtsdestotrotz Thailand sehr zugetan: „Heimat bleibt Heimat“, meint die alleinerziehende Mutter einer Tochter, auch wenn sie in München mittlerweile prima angekommen ist. Besonders kulinarisch. Nur der passende Mann würde noch zu ihrem Glück fehlen.
Ladda wird sich heute alle Mühe geben, strukturiert zu arbeiten, denn eigentlich hält sie sich für total chaotisch. Daher ist sie auch eine Meisterin der „Pi-mal-Daumen“-Küche. Ist auch nötig, sie ist nämlich am Wochenende gerade erst aus dem Urlaub gekommen und konnte so rein gar nichts vorbereiten. Deshalb hofft sie, dass ihre Gäste nicht allzu pingelig sind und das Chaos gar nicht bemerken.