Das perfekte Dinner: Lars hat ambitionierte Dinnerpläne

Kochen nach Plan: Lars dosiert seine Zutaten ganz exakt

Finale bei "Das perfekte Dinner"in München: Lars hat fest vor, heute das Dinner-Feld von hinten aufzurollen. Trotz seiner ehrgeizigen Menü-Pläne ist er eigentlich entspannt, denn er hat alles penibel geplant und exakt abgewogen. Da kann eigentlich fast nichts schief gehen.

Lars kocht penibel, aber entspannt

Die "Das perfekte Dinner"-Runde in München wird von Lars in die Zielgerade geführt. Lars hat auch beruflich mit Lebensmitteln zu tun: Er vertreibt in seiner eigenen Firma hochwertige Convenience-Produkte. Hipp-Gläschen für Erwachsene sozusagen. Seine Mitstreiter wollten ihm schon Vorteilsnahme unterstellen, aber Lars kocht sein Essen im Glas nicht selbst. Also alles im normalen Hobbykochbereich. Lars kocht äußerst ambitioniert - und weil er nichts dem Zufall überlässt, äußerst penibel. Da werden Gurken und Zwiebeln genauestens abgewogen und geradezu wissenschaftlich dosiert. Den Rest macht die Maschine.

Und sollte mal irgendetwas nicht so funktionieren, wie er sich das vorstellt: Lars ist ein äußerst lebensfroher Mensch, den so leicht nichts aus der Bahn wirft. Für sein perfektes Dinner hat er sich eine Menge vorgenommen: Den Zeitplan hat er straff gespannt, denn er will am Schluss mindestens noch eine halbe Stunde Däumchen drehen. Doch angesichts der einzelnen aufwendigen Aufgaben dürfte das schwierig werden: Zweierlei Gazpacho plus noch eine Extrasuppe für Gurken-Allergiker Daniel, eine exklusive Extra-Hauptspeise für André, weil der keinen Fisch verträgt, eine raffinierte Spargel-Bastelei und ein ehrgeiziges Dessert. Das klingt nach Dinner-König-Ambitionen. Seine Gäste sind schon sehr gespannt, da Lars im Laufe der Woche schon hier und da etwas durchsickern ließ: "Er hat die Messlatte natürlich auch schon ganz schön hoch angesetzt", meint Daniel. Hoffentlich hat Lars sich da nicht zu viel vorgenommen.