Das perfekte Dinner: Lernt Rita kennen!
Was war dein größter Kochunfall?

Ich habe mal eine Soße aufgesetzt und dann vergessen, das Gas abzustellen. Meine Tochter war damals 6 Jahre alt, kam aus der Schule und hat mich angerufen: "Mama, hier brennt es! Ich habe schon die Feuerwehr gerufen." Aber Glück gehabt, es hat nicht gebrannt. Es war nur alles etwas verrußt.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Ich kann nicht "Nein" sagen, wie man sieht - schließlich habe ich gerade geheiratet. Und ich denke immer zuletzt an mich.
Aber ich habe auch immer gute Laune und kann mich so richtig durchbeißen, wenn ich etwas wirklich will. So schnell haut mich nichts um.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein?
Spaghetti, Scampis und Knoblauch
Wieso machst du beim "Perfekten Dinner" mit?
Kochen kann so einfach sein - das möchte ich zeigen.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Gutes Essen, nette Gespräche und die Präsenz des Gastgebers.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Auf die individuellen Wünsche meiner Gäste!
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
40. Geburtstag - Ich habe für 20 Personen gekocht bzw. alles vorbereitet und um 17 Uhr erfuhr ich, dass statt 20 ca. 40 Personen kommen würden. Am Ende sind alle satt geworden und waren glücklich, aber die Küche sah aus wie ein Schlachtfeld.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Ich habe mal Zicklein gegessen, das man in Alufolie eingewickelt und mit Holzkohle in der Erde vergraben hat. Nach drei Stunden wurde es wieder ausgebuddelt - lecker!
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Ich mache oft Pasta selbst oder andere Dinge, für die ich Teig ausrollen muss. Dafür habe ich ein sehr großes Küchenbrett.
Eine Küchenwaage brauche ich nicht, ich mache immer alles frei Schnauze.