Das perfekte Dinner: Michaels Schwäche ist sein Perfektionismus

Michael: "Wenn es besser geht, ist gut nicht genug"

Michael kocht bei "Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi?" fruchtiges Matjestartar mit Forellenkaviar und neuen Kartoffeln, Seeteufel unter der Norihaut trifft Filetsteak und Gamba und Rosmarin-Pannacotta. Zuvor hat er aber einige Fragen beantwortet.

Wer ist der Profi 3.jpg
© Tag 3: Michael

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Die Fähigkeit seine Gäste zu begeistern, in jeder Beziehung, sodass am Ende des Abends jeder nach Hause geht und sich sagt: Das war ein superschöner Abend. Es war lecker und ich habe mich total wohlgefühlt. So überzeugend zu sein, dass man sich auch noch lange Zeit später noch immer gern an diesen Abend erinnert.

Welche Schwächen hast du, welchen Stärken?

Meine Stärke ist gleichzeitig meine Schwäche. Ich versuche es immer ein bisschen besser zu machen, getreu dem Motto: "Wenn es besser geht, ist gut nicht genug." Das gelingt natürlich nicht immer und macht mich dann unzufrieden.

Welche 3 Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Nudeln, Tomatensoße (selbstgemacht und eingefroren) und Eier müssen immer vorrätig sein. Ich liebe Nudeln mit Tomatensoße und esse gerne Eier in allen Varianten. Außerdem schmecken gekochte Nudeln mit Ei in der Pfanne gebraten auch sehr gut.

Wieso machst du bei DPD mit?

Ich liebe die Herausforderung, den Wettbewerb und es macht mir großen Spaß, neue Menschen kennenzulernen, die vielleicht das eigene Leben bereichern.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Das Gesamtpaket muss stimmig sein. Es muss alles passen. Beleuchtung, Musik, schön gedeckter Tisch, gute Weine und ein leckeres Essen, dessen Geschmack lange haften bleibt.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Dass die Gäste sich einfach rundum wohlfühlen.

Was war deine größte, kulinarische Herausforderung?

Der Wettbewerb "Küchenlust", bei dem Schleswig-Holsteins Hobbykoch/köchin ermittelt wird. Diesen Wettbewerb habe ich im letzten Jahr gewonnen. Der vierköpfigen Jury stand mit Dirk Luther einen Zwei-Sterne-Koch vor. Ihm und über 100 Gästen vorzukochen war schon eine sehr große Herausforderung.