Das perfekte Dinner: Muriel kocht einfach, aber gut

Muriel hat ein deftiges Dinner zusammengestellt

Eine neue Runde bei "Das perfekte Dinner" bricht an. Die erste Kandidatin im Schwabenländle ist Muriel. Die 29-Jährige Osteopathin lebt allein mit ihrem Hund in einer großen Wohnung, in der die offene Küche im Zentrum liegt – Muriel bekocht halt gerne Gäste. Ob sie das auch gut kann, stellt sie heute unter Beweis: Mit einem französisch-schwäbischen Menü.

Muriel hat ein deftiges Dinner zusammengestellt

Muriel ist der Meinung, dass man für ein perfektes Dinner nicht unbedingt mit schicken, teuren Zutaten hantieren muss: "Deftiges Essen kann auch sehr, sehr gut sein", meint sie selbstbewusst. Es müsse nur geschmacklich seine Feinheiten haben. Und durch ein Maracuja-Joghurttörtchen zum Dessert kann man ja auch wieder etwas Leichtigkeit ins deftige Menü bringen.

Als Hauptgang gibt es bei Muriel ein bodenständiges Boeuf Bourguignon und als schwäbischen Akzent handgeschabte Spätzle. Muriel ist sehr gespannt, ob ihr französisch-schwäbisches Menü auch bei den Gästen ankommt. Und wer da überhaupt heute Abend bei ihr am Tisch sitzen wird.

Die neue Stuttgarter Dinnerrunde könnt ihr euch auch bei TV NOW anschauen.

Für ihre Gäste hat Muriel eine kleine Überraschung parat

Muriels Menü mag simpel erscheinen, jedoch wird sie all ihr Können in dessen Zubereitung legen. Um ihre Gäste zu beeindrucken, macht sie sogar die Butter selbst. Frische Sahne in einem verschließbaren Becher – und dann kräftig und lange schütteln. „Da wackeln die Backen“, lacht die 29-Jährige.

Falls ihre Gäste männlichen Geschlechts sind, hat Muriel sich sogar noch eine kleine Überraschung einfallen lassen: Damit diese sich auf ihrer Gäste-Toilette wie zu Hause fühlen, hat die aufmerksame Gastgeberin extra für diesen Abend Männer-Hochglanz-Magazine besorgt, die sie sorgsam auf dem stillen Örtchen auslegen wird. Als kleines Gegengewicht zu den bärtigen, tätowierten Männern, die Muriel dort in Posterform an den Wänden hängen hat. Man darf auf die Reaktionen ihrer Gäste gespannt sein.