Denise darf als zweite Köchin dieser Woche in Mainz ran. Mit ihren Mitstreitern teilt sie eine soziale Ader, denn der Gewinn geht diese Woche an den RTL-Spendenmarathon. Es geht also nicht ums Geld, sondern um die Kochehre. Und die gerät für Denise in Gefahr, denn im Video pulen einige ihrer Gäste doch arg verdächtig in ihrer Dorade herum. Es herrscht akute Grätengefahr!
Ein Hauptgang wird zum Abenteuer : Das perfekte Dinner: Obacht! Dieser Fisch hat viel zu viele Gräten!
Bei Denise sollte man etwas Wartezeit mitbringen
Die Hauptspeise braucht lange, doch sie ist mit viel Liebe zubereitet: Dorade in Salzkruste - Gnocchi al pesto / Parmigiana. Die größte Herausforderung für Denise ist es, das Gericht heiß an die Gäste zu bringen. Der Filetier-Prozess nimmt einfach zu viel Zeit in Anspruch.
Als es so weit ist, sind die Gäste zunächst beruhigt, dass sie die Dorade nicht im Ganzen serviert bekommen. Dann wären sie fürs Entgräten nämlich selbst zuständig. Denise ist jedoch abgelenkt, denn der Fisch ist nicht durchgegart und muss nach dem Filetieren noch einmal in den Ofen zurück.
„Das perfekte Dinner“ auf RTL+
Vielleicht hätte die Gastgeberin mal besser aufgepasst, denn jetzt kommt zwar eine filetierte Dorade auf den Tisch, doch von Gräten befreit ist sie nicht. Ein Blick auf Donnerstags-Köchin Jana lohnt sich ganz besonders, denn die versucht ihre entgleisenden Gesichtszüge unter Kontrolle zu bringen und gleichzeitig die Gräten unauffällig aus dem Fisch zu pulen.
Die Gäste nehmen’s mit Humor. Beim Servieren der Nachspeise, einem Sommer-Tiramisu, spottet Mittwochs-Koch Ernst: „Da sind Gräten drin.“ Dieser Schlingel!