Das perfekte Dinner: Ordnung ist für Florian das A und O!

Florian möchte zeigen, was er in den letzten Jahren gelernt hat

Die "Das perfekte Dinner"-Kandidaten aus dem Allgäu treffen sich am ersten Tag bei Florian. Welche Stärken und welche Schwächen hat der Gastgeber und was war sein größter Kochunfall? All das verrät uns sein kulinarischer Steckbrief.

Florian Allgu

Was war dein größter Kochunfall?

Ich habe Freunde aus England bekocht und musste für meinen Blutwurstsalat eine andere Blutwurst nehmen, da meine sonst immer verwendete nicht verfügbar war. Die ersatzweise gekaufte ist in der Pfanne beim Anbraten einfach nur zu Suppe verlaufen. So kam es also, dass der Gang mit dem Blutwurstsalat ausfallen musste.

Welche Schwächen hast du und welche Stärken?

Ich kann schlecht Nein sagen und halse mir dann oft zu viel auf.

Ich bin im Großen und Ganzen nur schwer aus der Ruhe zu bringen.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Parmesan, Tomaten, Pasta.

Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?

Eigentlich, weil mich eine Freundin dazu überredet hat. Aber nach einer kurzen Denkpause habe ich doch sehr viel Lust bekommen, einfach mal zu zeigen, was ich in den letzten Jahren so gelernt habe.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Viele kleine Gänge, damit der Abend auch Zeit hat sich zu entwickeln und vier bis zehn nette Leute.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Genug Wein, genug Platz (in der Küche wie am Esstisch), damit sich alle entspannt bewegen können. Von Anfang an kleine Häppchen, damit niemand hungrig ist, während man sich ganz entspannt Zeit nimmt, das Menü aufzutischen.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Eine Kaninchenterrine mit Kohl und Steinpilzen.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick:

Am besten das Menü genau durchgeplant zu haben. Und immer wenn Zeit ist, alle benutzten Schüsseln etc. sofort abzuspülen, um immer Ordnung zu halten.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Kalbshirn. Die Konsistenz.

Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.

Unverzichtbar ist mein italienisches Pestomesser und genug Schüsseln.

Ein Fehlkauf waren meine zwei - durchaus teuren - Keramikpfannen.