Auch bei bester Vorbereitung kann die Zeit zwischen den Gängen eines perfekten Dinners mal lang werden. Das ist auch bei Gastgeber Paul an Tag 2 so. Wie gut, wenn Gäste sich kreativ beschäftigen können, dann gibt's auch kein großes Gähnen und Magenknurren. Zunächst wird in Pauls Keller gezockt – und dann wird's am Tisch richtig magisch, wie man im Video sehen kann.
Magie an Pauls Dinnertafel? : Das perfekte Dinner: Pauls Gäste zocken und zaubern sich die Langeweile weg
Offenbar gibt es einen Magier unter den Heidelberger Dinner-Kandidaten!

Tag 2 in Heidelberg: Bei Paul gibt´s Fleisch. Das braucht Zeit und Aufmerksamkeit, denn es soll schließlich perfekt werden. Die Gäste müssen so lange eben warten. Wie gut, dass der Gastgeber eine Keller-Bar hat, mit einem waschechten Pokertisch, inklusive Original-Jetons! Da können Pauls Gäste so etwas wie Langeweile getrost vergessen.
Nachdem die Heidelberger Runde im Keller ein wenig hoch gepokert hat, geht´s wieder an den Esstisch. Pauls Rinderfilet ist derweil auf einem guten Weg, sodass sich der Gastgeber zu seinen Mitstreitern setzen kann. Denn Michi hat nun etwas ganz Besonderes vor. Offenbar gibt es einen Magier unter den Heidelberger Dinner-Kandidaten! Zuerst lässt Michi einen Spiel-Jeton, den er aus dem Keller hat mitgehen lassen, von Julia auf den Tisch unter eine Serviette legen. Nach einer kurzen Zauberformel von „Magic Michi“ taucht dieser dann plötzlich in der Hosentasche von Marcus auf! „Wie hast du das gemacht?“, fragt sich Marcus verdutzt. Ihren Hunger haben die Gäste wie durch Zauberei glatt vergessen.
Die Kandidaten in Heidelberg stellen sich vor
„Das perfekte Dinner" meldet sich aus Heidelberg. In dieser bunten Dinner-Woche kochen wieder fünf ambitionierte Hobbyköche und -köchinnen gegeneinander.
Das perfekte Dinner auf RTL+
Ganz schön ambitioniert, das Menü von Paul:
Vorspeise: Zartes Rote-Bete-Tatar, verfeinert mit einer Meerrettichcreme, gekrönt von karamellisierten Walnüssen.
Hauptspeise: Sous-vide gegartes und gegrilltes Rinderfilet, serviert mit Pauls legendären Spezialkartoffeln, dazu Schalotten-Rotwein-Sauce und Ratatouille.
Nachspeise: Verführerische Beeren-Crème-brûlée mit Früchtequark und Minze