Das perfekte Dinner - Queen Woche: Katharina hat Queen Elisabeth II. schon getroffen

Hobby-Köchin Katharina ist begeistert von Prinz Harry

Anlässlich des Besuchs ihrer britischen Majestät Queen Elisabeth II. wird auch "Das perfekte Dinner" in dieser Woche royal. Fünf echte "United Kingdom"-Fans, darunter auch der gebürtige Brite und Untertan Christian, bewirten ihre Gäste mit der ganzen Vielfalt der britischen Küche.

382703 orig 2 16x9

Die erste royale Dinner-Kandidatin heißt Katharina und hat die britische Kultur durch ihren früheren Beruf als Reisebegleiterin kennen und lieben gelernt. In Düsseldorf möchte die Hobby-Köchin ein wahrhaft königliches Menü zaubern. Mithilfe eines außergewöhnlichen Kochbuchs, das unter anderem von Köchen des königlichen Palastes geschrieben wurde, möchte Katharina ihre Gäste von der englischen Küche überzeugen.

Für ihr royales Dinner plant Katharina als Vorspeise eine "Grüne Spargel-Kartoffelsuppe mit Parmesan-Sesamstangen". Gefolgt von einem typisch britischen Gericht, wie Christian findet: "Einfacher Filetbraten vom Rind gebettet auf kurz gebratenen Selleriescheiben, knusprigen Kartoffelscones, grünen Bohnen und Pilzsahnesoße". Zum Abschluss serviert sie ein "Zitronen-Limetten-Posset mit Sesambruch, Heidelbeeren und kleinen Vanille-Shortbreads".

Katharina hat schon "very british" geheiratet

Prinz Harry von Wales ist in der königlichen Familie der Favorit der Düsseldorferin. "Wenn ich nicht schon verheiratet wäre, wäre Harry natürlich auch jemand zum Heiraten", gibt sie zu. Zwar ist ihr geliebter Gatte kein Mitglied der britischen Königsfamilie, doch zumindest haben sich die beiden im Rahmen einer britischen Landhochzeit das Ja-Wort gegeben. Zu sehen gab es das bei VOX bei "Vier Hochzeiten und eine Traumreise". Doch eines der aufregendsten Erlebnisse war eine Begegnung Katharinas mit Queen Elisabeth II., als diese auf Krankenbesuch in einer Kinderklinik war, in der Katharina damals arbeitete. Was halten wohl die vier royalen Gäste von dieser Begegnung und werden sie am Abend dann vor Neid ganz grün werden?

Wenn das Gespräch auf die englische Küche und ihrem schlechter Ruf zu sprechen kommt, wird Katharina ganz traurig: "Die Leute, die so etwas sagen, dass die britische Küche einfallslos ist, haben sich noch nie damit beschäftigt." Doch selbst der gebürtige Brite Christian gibt zu, dass die Küche seiner Heimat früher tatsächlich einen schlechten Ruf hatte. Jedoch habe sich das im Laufe der Zeit etwas geändert. Auch die anderen Hobby-Köche sind sich einig, dass die britische Küche unterschätzt wird. Mal sehen, was diese Woche so an kulinarischen Leckerbissen hervorbringen wird ...