: Das perfekte Dinner: Rote Beete mit Brotblumen, Ziegenkäse und Speck - Evas Vorspeise

Tag 3 der „Dinner“-Woche im Raum Bamberg. Bei Evas Vorspeise ist Kreativität gefragt. Vor allem beim falten der Brotblumen. Dazu gibt es Rote Beete, Ziegenkäse und Speck.

Tag3 Eva Vorspeise.jpg

Zutaten:

Rote Beete:

0,5 Stk. Chili frisch (scharf)

4 Scheiben Ingwer

1 TL Pfeffer

1 TL Pimentkörner

1 TL Zimt

1 Prise Zucker

4 EL Öl

3 EL Rotweinessig

450 ml Wasser mit Kräutersalz

4 Stk. Knoblauchzehen (Scheiben)

2 Packungen Rote Beete (vakuumverpackt)

Ziegenkäse und Speck:

2 Rollen Ziegenkäse mild

2 Packungen Bacon

Honig

Dressing Salat:

2 TL Honig

2 TL Ketschendorfer Senf

2 TL Dattelessig

Walnüsse:

Walnüsse

5 EL Zucker

2 EL Salzflocken

Brotblumen:

600 g Mehl

1 Würfel Hefe frisch

300 ml Wasser lauwarm

1 TL Zucker

2 TL Salz

30 g Olivenöl

Rosmarin

Thymian

200 g Butter

3 Stk. Knoblauchzehen

1 TL Pfeffer

Zubereitung:

  1. Für die Rote Beete zunächst alle Zutaten, bis auf die Rote Beete selbst, in einen Topf geben und erhitzen so lange, bis der Sud köchelt.
  2. Sud vom Herd nehmen und bei Seite stellten. Den Sud durch ein Sieb gießen.
  3. Rote Beete so dünn wir möglich bzw. nach Geschmack hobeln. Hierfür kann man am besten einen Trüffelhobel verwenden.
  4. Sud darüber gießen und mindestens 6-8 Stunden ziehen lassen.
  5. Die Brotblumen: Hefe mit Zucker und Wasser auflösen. Mehl mit Salz und Öl vermischen und die aufgelöste Hefe-Wasser-Mischung hinzugeben.
  6. Alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig für mindestens 30 Min. abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  7. Für die Kräuterbutter die Kräuter zerkleinern. Die weiche Butter, Salz, Pfeffer und den Knoblauch hinzugeben und gründlich vermischen.
  8. Den Hefeteig rechteckig ausrollen, komplett mit der Kräuterbutter dünn bestreichen und den Teig in ca. 4cm breite Streifen schneiden.
  9. Die Streifen dritteln und in einer eingefetteten Muffinform an den Rand angedrückt zu einer Blume formen.
  10. Anschließend bei 200 Grad Umluft für ca. 20 Min. backen.
  11. Den Ziegenkäse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Honig beträufeln und dann mit Speck umwickeln.
  12. Den fertigen Taler in einer beschichteten Pfanne leicht bräunlich herausbraten.
  13. Walnüsse mit Zucker und Salz in einer Pfanne leicht anrösten, bis diese eine schöne braune Farbe haben.

Rezeptinfos:

Schwierigkeitsgrad: schwer

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Koch-/ Backzeit: 30 Minuten

Ruhezeit: 8 Stunden

Nährwerte:

Angaben pro 100 g

kJ (kcal): 1477 (353)

Eiweiß: 4,2 g

Kohlenhydrate: 39,6 g

Fett: 19,7 g