Das perfekte Dinner: Sabine serviert ein süßes Kunstwerk
Am ersten Tag der pfälzischen Woche von "Das perfekte Dinner" schwingt Hobby-Köchin Sabine den Kochlöffel. Sie möchte ihre Gäste mit einem für die Pfalz völlig untypischen Menü verwöhnen und sorgt besonders mit dem Dessert für einen echten Augenschmaus. Doch bei Axel scheint die Gastgeberin etwas Wichtiges vergessen zu haben …

Zum krönenden Abschluss ihres Menüs serviert Fachkrankenschwester Sabine eine Himbeermousse im Schokoladenmantel an marinierten Beeren und Joghurteis. Damit die fruchtige Leckerei auch perfekt ummantelt werden kann, hat Sabine eine spezielle Folie im Internet bestellt, auf die sie die heiße Schokolade streicht. Anschließend wird die bestrichene Folie über Nacht in den Kühlschrank gestellt, damit die Schokolade schön fest wird und in Form bleibt. Sabine hat die Schokoladenzylinder natürlich bereits am Vortag vorbereitet, weshalb sie nun nur noch die Folie abziehen und die Mousse hineinspritzen muss. Klingt doch eigentlich recht einfach, hätte Sabine da nicht eine Kleinigkeit vergessen.
Vorsicht, zäh!
Als Sabine auch den letzten, optisch sehr anspruchsvollen Gang unfallfrei auf den Tisch bringt, wirkt die Gastgeberin sichtlich erleichtert und die Gäste löffeln gleich drauf los. Während Ulrich die Mousse "nicht moussig genug" ist, findet Axel sie genau richtig: "Für mich war die Mousse sehr leicht und fluffig, wie es sich gehört." Andrea ist ebenfalls zufrieden, auch wenn ihr vor allem das Joghurteis schmeckt: "Das Joghurteis war sehr, sehr gut. Ich esse gerne Joghurteis und oft und es war wirklich fast besser, als in der Eisdiele, muss ich echt sagen!"
Sabines Dessert scheint bei den Gästen gut anzukommen, bis Axel seine Nachspeise plötzlich genauer betrachtet. Langsam zieht Axel eine weiße Schicht von der Schokolade und Sabine hält sich die Hände vors Gesicht: da hat sie doch tatsächlich die Folie vergessen! Sabine ist der Folien-Fauxpas sichtlich peinlich, doch Pfarrer Axel nimmt es mit Humor: "Mir hat das nichts gemacht! Ich hab sie rechtzeitig entdeckt, bevor ich da lange drauf herumkaue. Das passt also, das ist okay."
Sowas kann in der Hektik schon mal passieren – hauptsache es schmeckt, oder?