Das perfekte Dinner: Sandra ist ein Improvisationstalent mit Humor

Bei Sandra sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht

Bei Sandra findet "Das perfekte Dinner" am äußersten Zipfel des Heilbronner Landes statt, denn aus der ursprünglichen Großstadtpflanze (Frankfurt) ist eine volle Landpomeranze (Leonbronn) geworden. Hoffentlich lohnt sich für ihre Gäste der weite Weg, denn für die ungeduldige Sandra ist "Das perfekte Dinner" eine wahre Herausforderung.

Sandra im kulinarischen Steckbrief

Italian Open
© REUTERS

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Schwächen: ungeduldig und laut.
Stärken: Improvisationstalent und dass ich auch über mich selbst lachen kann.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein und warum?
Möhren, Ananas, Kokosmilch: Daraus kann man immer was zaubern.

Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Weil ich die Kombination aus Wohnungsvoyeurismus und Kochen ganz gut finde und es immer interessant ist, Menschen beim Kochen zuzuschauen. Und weil ich das auch einfach mal miterleben wollte.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Gutes Essen, schöne Gespräche, viel Lachen: Ein toller Abend, an den sich die Gäste gerne erinnern.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass sich alle wohlfühlen und einen netten Abend verbringen.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Wahrscheinlich "Das Perfekte Dinner".

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Gehirnwurst.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf
entpuppt? Bitte kurz erläutern.

Ein gutes Kochmesser und Schneidebretter sind unverzichtbar.
Der Knoblauchschneider von WMF, empfohlen von Herrn Lafer – Räubermüll!