Das perfekte Dinner: Sascha achtet auch die kleinen Wünsche seiner Gäste
Ein paar Gläser Wein hat es schon gebraucht, damit Sascha sich bei "Das perfekte Dinner" bewirbt - und das Dinner hat ihn nicht vergessen. Nun ist er froh und aufgeregt, dass es nach Jahren geklappt hat und er zeigen kann, was für ein Gastgeber - oder Profikoch? - in ihm steckt. Und er hat hohe Ansprüche an sich selbst.
Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi? Sascha im kulinarischen Steckbrief

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Ich schätze sehr die Aufmerksamkeit eines Gastgebers, für die kleinen Wünsche der Gäste, wie z.B. Rücksichtnahme und Flexibilität bei Zutaten/Gerichten. Des Weiteren schätze ich Kreativität und Humor.
Was war dein größter Kochunfall?
Für die Gäste da zu sein, trotz Stress in der Küche.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Schwäche: Nachspeisen. Stärke: Vorspeisen.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein und warum?
Seit ca. zwei Jahren sind das Mehl, Tomatenmark und Käse. Weil man aus diesen drei Zutaten die Lieblingsspeisen unserer Tochter machen kann - Nudeln und Pizza.
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Vor 10 Jahren war ich begeisterter Fan und habe die Sendung täglich geschaut, nach ein paar Gläsern Wein hab ich mich beworben und es dann wieder vergessen. Heute freue ich mich, dass mich das Dinner nach so langer Zeit nicht vergessen hat und es geklappt hat!
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Dass ich von Kombinationen überrascht werde, die ich so noch nicht kannte und die mich begeistern.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass jeder genug zu trinken hat.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Ein Zwölf-Gänge-Silvester-Menü für zehn Personen (haben wir aber zu zweit gekocht).