: Das perfekte Dinner: Sascha zaubert aus allem etwas Essbares

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Aufmerksamkeit, Empathie und Konzentration.

Was war dein größter Kochunfall?

Daumenkuppe mit einer Schneidemaschine abgeschnitten.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Schwächen fallen mir spontan nicht ein. Meine Stärke ist es, glaube ich, die Fähigkeit, aus allem etwas Essbares machen zu können.

sascha

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Olivenöl, Knoblauch und irgendeine Art Gemüse. Damit ist man immer auf der sicheren Seite!

Wieso machst du beim "Perfekten Dinner" mit?

Um Erfahrungen vor der Kamera zu sammeln.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Das Kochen bei "Game of Chefs".

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Ein Menü vom Drei-Sterne-Koch Dieter Müller.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Erstmal sensibler würzen und öfter als gewohnt den Garpunkt kontrollieren.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast?

Von Gericht kann man nicht reden. Aber es waren sechs bis acht verschiedene Insektensorten vom Grill bzw. aus der Fritteuse.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Reiben und scharfe Messer sind unverzichtbar.

Fehlkauf waren viele Speiseölzerstäuber – habe viele ausprobiert und nur einen funktionierenden gefunden.

Saschas Menü

Vorspeise: Albondigas mit Datteln, Datteln im Serranomantel, Mandeln und Limettenzesten in einer Portwein-Tomaten-Soße, dazu Oregano-Landbrot

Hauptspeise: Südfranzösische Maishähnchen in Calvadossoße und Ciabattaknödel

Nachspeise: Mini-Törtchen aus feinstem Biskuit, Basilikumkonfitüre und Mangoscheiben