Das perfekte Dinner: Saskia im kulinarischen Steckbrief

Mit einer Dreier-Kombi zum Sieg?

Bei "Das perfekte Dinner" startet die 31-Jährige Saskia an Tag vier ins große Wettkochen. Wenn man die Wohnung der Personalerin betrachtet, sticht einem sofort eine gewisse Form der Anordnung ins Auge: "Ich habe einen kleinen Tick, ich habe immer zwei Sachen außen und eins in der Mitte. Das sieht man hier bei der ganzen Deko. Ich mache das überall." Wenn es nach Saskia geht, ist diese Kombi einfach die ordentlichste und schönste. Ob sie an ihrem großen Abend auch ihre Speisen so auf den Tellern drapiert?

Saskia wünscht sich einen geselligen Abend

DPD Dsseldorf Steckbrief Saskia

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?
Ich schätze an einem guten Gastgeber, dass er oder sie für die Gäste da ist, ein gelungenes Paket aus Geschmack, Dekoration und Ambiente bietet.

Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe das Kartoffelpüree anbrennen lassen.

Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Was für eine Frage für einen Personaler … Schwäche: meine Ungeduld wenn etwas nicht so klappt, wie ich es möchte. Ich lege zu viel Wert auf Fairness und kann Ungerechtigkeit nicht ertragen. Stärke: ich bin gesellig und gerne mit vielen Menschen zusammen, ich kann gut organisieren.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Bei mir muss es immer geben: Gemüse, esse ich viel und gerne. Butter, damit bringt alles einen gewissen Geschmack hervor. Tee, um eine ruhige Minute zu genießen.

Wieso machst Du beim "perfekten Dinner" mit?
Mein Hobby und meine Leidenschaft ist das Kochen, ich bin gerne mit Menschen zusammen. Das Konzept dieser Sendung gefällt mir und ich verfolge dieses schon seit Jahren - ich glaube eine Mischung aus allem ist der Grund.

Was macht für dich ein "perfektes Dinner" aus?
Für mich muss es nicht viel Chichi haben, der Geschmack ist das wichtigste und ein geselliger Abend.

Worauf achtest Du besonders, wenn Du Gäste hast?
Ich achte darauf, dass meine Gäste sich wohlfühlen und wir zusammen Spaß haben.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Perfektes Rinderfilet zu braten.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Mein Tipp ist, alles immer abzuschmecken und nur natürliche Produkte zu verwenden.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Das kann ich gar nicht sagen, ich glaube, das erste Mal Sushi zu essen ist schon ungewöhnlich. Mir hat es gefallen, daher esse ich es sehr gerne.

Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Gute Messer in verschiedenen Ausführungen, einen guten Teigschaber und eine Eieruhr. Ein Fehlkauf war wahrscheinlich mein Keramikmesser, ich bin eher der Edelstahlmessertyp.