Das perfekte Dinner: "Sekt, Wein und Eiswürfel" dürfen bei Susanne nicht fehlen
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Ich finde es prima, wenn der Gastgeber seinen Gästen gegenüber aufmerksam ist. Außerdem, wenn es einigermaßen organisiert zugeht und keine Hektik aufkommt.
Was war dein größter Kochunfall?
Der heutige Nachtisch war (hoffentlich passiert das nicht wieder) der größte Unfall, weil die Ballons bei der Vorbereitung geplatzt sind und die flüssige Schokolade in der gesamten Küche in Micro-Tropfenform verteilt wurde.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Schwäche: Ungeduld, manchmal zu direkt bzw. zu frech, würde vielleicht der ein oder andere Kollege sagen ;)
Stärke: Offenheit, Ehrlichkeit, Strukturiertheit.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Sekt, Wein und Eiswürfel.
Ich bin ein geselliger Mensch und ich habe öfter Gäste (früher noch mehr als heute).
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Meine Tochter hat mich dazu überredet und mich mehr oder weniger angemeldet. Ich empfinde es als lustige und kommunikative Herausforderung.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Perfekt ist, wenn die Speisen gut gelingen und es den Gästen vor allem gut schmeckt.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich achte darauf, dass die Gäste mit Speisen und Getränken versorgt sind. Ich versuche mit jedem Gast zu sprechen oder ein gemeinsames Gespräch in Gang zu bringen.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Zur Taufe meiner Tochter habe ich 20 Gäste mit einem 4 Gänge - Menü bewirtet.
Das perfekte Dinner wird nun die größere Herausforderung werden.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Strukturierte Vorbereitung, um am Gastgeber-Abend nicht überfordert zu sein.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Während ich in Spanien gelebt habe, wurde eine Delikatesse serviert: Eine See-Spinne, deren Anblick gewöhnungsbedürftig ist. Das gekochte Tier mit den langen Beinen wurde auf den Tisch gelegt und dann der Körper aufgeklappt.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Unverzichtbar: Pürierstab und „flotte Lotte“ (Anm. d. Red.: ein Passiergerät) benutze ich für Suppen, Soßen, Smoothies etc.
Fehlkauf: Salatschleuder, nimmt viel Platz weg und geht mit Sieb genauso gut.